Spring ersatzteile

... zwar Ironie und Sarkasmus, aber trotzdem nicht ganz falsch!
 
Sind Bremsen usw nicht mit anderen Dacias oder Renault kompatibel?
Dann Verkauf ich vorher den Spring und wechsle zum altbewährten Verbrenner.
 
Ich meine nicht. Sind eher mit Dongfeng kompatibel ;-)
Und daher würde ich den Spring auch nicht (zumindest nicht deshalb) verkaufen...
Es dauert bei jedem neuen Auto, bis die Nachrüstmarken kommen.
Und in den Teilen der Erde, wo der Dongfeng schon lange fährt, gibt es sicher auch jetzt schon einen vernünftigen Ersatzteilmarkt. Ist halt aufwändig, selbst zu importieren. Aber diese Nische findet schon noch wer, und macht das dann für uns alle!
 
Sind Bremsen usw nicht mit anderen Dacias oder Renault kompatibel?
Dann Verkauf ich vorher den Spring und wechsle zum altbewährten Verbrenner.
Irgendwer hier hatte kaputte Bremsscheiben und Klötze. Auf die neuen hat er glaub ca. 2 Monate gewartet.

ABA: glaub nicht, dass das bei einem Verbrenner automatisch schneller geht. Mein (freie) Werkstattchef sagt, er hat auch für Verbrennerersatzteile grottige Lieferzeiten. Einfach früher an den Service denken, als ich ... dann passt das schon.
Nicht vergessen, auch ein Verbrenner Auto hat eine Lieferkette, die 2x um den Globus und mindestens 1x nach China reicht.
 
Bei meinem Peugeot kam der Ersatzteil 1 Tag später.
Verschleissteile wie Bremsbelege müsste normal Lieferbar sein, da der Spring schon 2 Jahre in Europa erhältlich ist. Dacia müsste doch das am Lager haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
DACIA wird uns demnächst diese Frage beantworten. Frage Nr. 9 an DACIA war:

Warum dauern einige Reparaturen so lange ? Sind nicht ausreichend Ersatzteile in Deutschland verfügbar ?

Dafür hatten wir ja die Möglichkeit DACIA, dank @Sause, Frsgen zu Stelle.
Mal sehen wann wir eine Antwort erhalten.
 
Und trotzdem muss billiger nicht schlechter bedeuten. Hatte Anfang der 2000ender 3 meiner Azubis bei TMD Friction in Leverkusen, die esren Zulieferer für die Automobilindustrie in Sachen Bremsbelägen, haben aber auch die Shops beliefert.
Btw muss mal sehen zu denen wieder Kontakt zu bekommen. :cool:
 
Ich habe letztes Jahr Mal einen brasilianischen Ersatzeil Katalog online gefunden...dort waren die Querlenker eines Renault Kwid gelistet die laut Liste auch auf den Nissan Micra 3 passen.
Sprich: Querlenker kann man anscheinend einfach die Nissan Micra Teile kaufen.
Müsste dann ja passen.
Und die Micra Teile gibt es in rauen Mengen und damit günstig.
Zur allgemeinen Info für alle.
 
Ich habe letztes Jahr Mal einen brasilianischen Ersatzeil Katalog online gefunden...dort waren die Querlenker eines Renault Kwid gelistet die laut Liste auch auf den Nissan Micra 3 passen.
Sprich: Querlenker kann man anscheinend einfach die Nissan Micra Teile kaufen.
Müsste dann ja passen.
Und die Micra Teile gibt es in rauen Mengen und damit günstig.
Zur allgemeinen Info für alle.
interessant. Der Spring ist ja 2015 zuerst als Renault Kwid auf die Welt gekommen. Gleichzeitig wurde mit ihm die CMF-A Platform ins Leben gerufen. Der Micra als Familienmitglied des Renault Nissan Konzerns müsste ja eigentlich auf der gleichen Platform beruhen.
Kann gut sein, dass da einiges gleich ist (ist ja der Sinn der CMF Platformen)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben