Serienmäßige Ladeausstattung am Spring Electric?

MooseMan

eDacia-Interessierter
Was war bei eurem Dacia Spring Electric an Ladeausstattung serienmäßig ohne Extrakosten dabei?
- ein Typ2-Ladekabel? Mit wieviel Phasen und welchem Stromstärke-Rating? Und welcher Länge?
- ein ICCB/Ladeziegel? Mit welchen Parametern, Steckern, Adaptern und Einstellmöglichkeiten?

Die Angaben (Preisliste, Dacia-Webseite) sind da widersprüchlich, daher mal die Frage in die Praxis an die Besitzer.
Vielleicht hat der eine oder andere auch ein Foto parat.
 
Hier in Deutschland ist das Typ-2-Ladekabel serienmässig dabei. Ein Ladeziegel, 10A, Schuko, kann als sog. Schuko-Kabel für 300,- EUR dazubestellt werden.
 
Typ 2 Ladekabel - soweit ich gesehen habe einphasig, da der Spring ja auch nur einphasig laden kann - 6,5m lang.
Derzeit mein täglicher Begleiter.
 
Zur Quellenlage: Hier im Dacia-Blog (von der offiziellen Dacia-Webseite und das mit .de also für Deutschland) steht noch, ein Mode2-Ladekabel sei serienmäßig dabei.

"Dacia bietet den Spring in zwei Ausstattungsversionen an. Schon die Basisvariante „Comfort“ verfügt serienmäßig über eine manuelle Klimaanlage, ein Bluetooth-Radio sowie das Mode-2-Ladekabel."

"Wer die Akkus mithilfe des serienmäßigen Schuko-Ladekabels an der heimischen Steckdose mit einer Ladeleistung von 2,3 kW auflädt, verfügt nach weniger als 14 Stunden wieder über eine komplett gefüllte Batterie."

"(Stand 6/2021, Irrtümer vorbehalten)"

Das wäre ja ein großer Irrtum, wenn da der Autor/die Autorin ein Mode2-Ladekabel für Schuko mit einem Mode3-Ladekabel für Typ2 verwechselt hätte. Daher eben mal die Frage in die Runde.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben