Schildkröte nicht auffindbar

Deeno

eDacia-Interessierter
Ich habe im Sommer 2021 eine Probefahrt mit einem Business Spring unternommen. Auf der Autobahn wollte ich die Höchstgeschwindigkeit testen und wurde auf einem 7km Abschnitt drei Mal von der Schildkröte gebremst. Aus meiner Erinnerung konnte ich kaum eine Minute mit 130km/h fahren bis die Schildkröte im Armaturenbrett erschien und die Leistung begrenzt wurde.
Gestern bin ich durch Zufall die selbe Strecke gefahren und habe die Gelegenheit genutzt um die Grenze meines Autos zu finden. Nach 7km mit 130km/h konnte ich die Schildkröte nicht aus ihrem Versteck locken. Aber weil ich mir sicher war, dass sie jeden Moment auftauchen muss blieb ich auf der Autobahn und anstatt meine Ausfahrt zu nehmen. Ich bin dann noch ca. 40km mit 130km/h gefahren bevor ich keine Lust mehr hatte.

Wo ist die Schildkröte?
 
…bessere Motorkühlung beim Serienmodell, Schildi daher in Rente?
 
ich glaub, die ist zum opel mokka abgewandert. Hab erst vor einem Monat die Schildkröte beim Mokka gepostet bekommen. 🐾
🐾
 
Ich habe im Sommer 2021 eine Probefahrt mit einem Business Spring unternommen. Auf der Autobahn wollte ich die Höchstgeschwindigkeit testen und wurde auf einem 7km Abschnitt drei Mal von der Schildkröte gebremst. Aus meiner Erinnerung konnte ich kaum eine Minute mit 130km/h fahren bis die Schildkröte im Armaturenbrett erschien und die Leistung begrenzt wurde.
Gestern bin ich durch Zufall die selbe Strecke gefahren und habe die Gelegenheit genutzt um die Grenze meines Autos zu finden. Nach 7km mit 130km/h konnte ich die Schildkröte nicht aus ihrem Versteck locken. Aber weil ich mir sicher war, dass sie jeden Moment auftauchen muss blieb ich auf der Autobahn und anstatt meine Ausfahrt zu nehmen. Ich bin dann noch ca. 40km mit 130km/h gefahren bevor ich keine Lust mehr hatte.

Wo ist die Schildkröte?
 
Hallo Community, mir fällt auf, das die Antworten auf Fragen in diesem Forum immer unqualifizierte werden, zum Teil Threads unnötig aufgebläht werden und ins lächerliche gezogen werden! Gruß Jason

PS.: Frage an die Admin - es sollte auch einen Button "Dislike" geben
 
Ich hatte die Schildkröte schon, das war beim Beschleunigen unter etwa 7% Batterie. Da wird bestimmt aufgepasst das die Zellen nicht unter eine minimale Spannung kommen, da die Elektronik ständig die Spannung aller 72 Zellen überwacht.
Vielleicht war bei deiner Probefahrt die Batterie ziemlich leer ?

Roland
 
Hallo Community, mir fällt auf, das die Antworten auf Fragen in diesem Forum immer unqualifizierte werden, zum Teil Threads unnötig aufgebläht werden und ins lächerliche gezogen werden! Gruß Jason

PS.: Frage an die Admin - es sollte auch einen Button "Dislike" geben
Hi @Jason , nein, auch ich wollte nichts ins Lächerliche ziehen - ich denke, das sieht man auch an meinen anderen Beiträgen - und ebenso an denen der anderen Forenteilnehmern. Außerdem enthielt mein Post doch auch eine inhaltlich qualifizierte Aussage - nur halt nicht bierernst formuliert…
Das waren einfach gutgelaunte Antworten auch einen ebenso gut gelaunten Anfangspost des Themenstarters…
Zumindest war es von mir so verstanden und gemeint gewesen.
 
Ich hatte die Schildkröte erst einmal, beim hoch fahren meiner Auffahrrampen.
Das mag der Kleine nicht.
War nach 5 Minuten wieder weg.
 
Hallo Community, mir fällt auf, das die Antworten auf Fragen in diesem Forum immer unqualifizierte werden, zum Teil Threads unnötig aufgebläht werden und ins lächerliche gezogen werden! Gruß Jason

PS.: Frage an die Admin - es sollte auch einen Button "Dislike" geben
Sagt ausgerechnet jemand, dessen Beiträge zu 90% aus Links zu fremden Beiträgen bestehen...:rolleyes:
 
Ich teile Infos aus Newslettern mit diesen Links, die auch für Andere von Interesse sein könnten! 😉
 
Bezüglich Schildkröte....

Aus dem Handbuch....

Auszug Anfang

"🐢 Kontrolllampe „Eingeschränkte Leistung“ Diese Warnlampe leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden Dies tritt auf, wenn die Antriebsbatterie vorübergehend nicht ihre Nennleistung abgibt. Während dieser Zeit ist die Fahrzeugleistung reduziert. Entscheiden Sie sich für einen ruhigeren Fahrstil, bis die Warnlampe erlisch"

Auszug Ende
 
Zurück
Oben