Rückleuchten ausbauen?

Totti1001

eDacia-Interessierter
Fahrzeug
Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2025
Motor
65
Details
CCS, Front PDC
Im Handbuch ist ja ganz nett beschrieben, wie man die Birnen der Rückleuchten wechseln kann aber dafür muss ja das Rücklicht erstmal raus und da verweist das Handbuch dann an die Werkstatt. Irgendwie nicht sehr sinnig.
Wie bekommt man also die Rückleuchten raus?
Und bitte : ja, ich weiß das ich in der Werkstatt fragen kann...
 
Was hast Du denn schon probiert? Wo dran bist Du gescheitert? Hast Du Bilder von den Leuchten?
 
Kann die Welt doch so einfach sein? Das sollte mich freuen, denn dann hätten die Entwickler ja mal was richtig gemacht.
 
@Bender ,kann erst heute Abend schauen aber die sind dann im innen Bereich die Schrauben? Weil von außen hab ich keine gesehen.
 
1754910864799.webp
 
@Bender: Leider ist der Spring 2 anders als der Spring 1.

Die Leuchten sehen anders aus und von innen habe ich keine Schraube entdeckt:


Je länger ich mir das zweite Bild anschaue, umso mehr bin ich der Meinung, dass wir die graue Griffmutter aus Kunststoff suchen müssen, um die Rücklichter auszubauen.

Gruß
Hendrik
 
ok, sorry, wenn es also das teil ist was hendrik verlinkt hat, dann gebe ich ihm recht. hier muss man wohl von innen die verkleidung abnehmen und die rändelmutter lösen...
 
Genau so. Hab heute meine Endoskopkamera mal wieder einsetzen können. Sehr "schlau" gemacht das ganze 🤬, man muss diesen Klebepad vorsichtig abpulen. Zieht man zu sehr, reißt er kaputt. Normalerweise muss auch noch die Seitenverkleidung ab, weil man das Pad so nur halb abbekommt. Da ich nicht allzu große Hände hab, ging es aber auch mit nur halb öffnen und mit zwei Fingern die Plastik Flügelschraube abgedreht.
Dann geht die Rückleuchte leicht rauszuziehen.
Beim Einsetzen drauf achten, dass in der Spitze der Leuchte zum Seitenteil noch eine Führung ist, die in eine kleine Blechnase muss.
Warum man das so umständlich machen muss, um eine Birne zu wechseln? Wahrscheinlich damit man für den Wechsel einer 2€ Birne 150€ in der Werkstatt zahlen muss.
 

Anhänge

  • IMG_20250811_171028897_HDR_AE.webp
    IMG_20250811_171028897_HDR_AE.webp
    168,2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250811_171034197_HDR_AE.webp
    IMG_20250811_171034197_HDR_AE.webp
    282,8 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250811_171048487_HDR_AE~2.webp
    IMG_20250811_171048487_HDR_AE~2.webp
    308,4 KB · Aufrufe: 5
Scheint aber einfacher als beim 1er zu sein, wo man noch mit Druck nach hinten arbeiten muß. War denn eine Birne defekt oder hast Du die Rückfahrbirnen gegen LED getauscht. Das hat beim TÜV übrgens keinerlei Interesse erregt. Hat aber sichtmäßig die große Erhellung gebracht.
 
Ich wollte einfach wissen wie es geht und werde aber noch LED Birnen einsetzen .
Druck bzw Zug muss fast gar nicht eingesetzt werden. Wenn die Flügelschraube ab ist, fällt sie fast schon alleine raus.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben