chris85wak
eDacia-Interessierter
Hallo
leider hab ich nichts genaues beim überfliegen zumindest für den Spring 2 in Sachen Räder wechseln finden können.
Ich hatte mir im Frühjahr nochmal Felgen für die werksseitigen Sommerreifen besorgt und wollt wieder auf Allwetter wechseln. Daher dachte ich da ich dies bei meinem Golf schon jahrelang selbst mache, sollte es hier ja eigentlich auch kein Problem sein. Ich wusste schon im Frühjahr das es bei den hinteren Rädern durch die knappe Aufnahme etwas Probleme macht, aber was wesentlich wichtiger für mich mal wäre wo genau setzt man den Wagenheber an?
Hinten sind zwei dickere eiserne Aufnahmepunkte wo man den Wagenheber ansetzen kann aber vorne sucht man vergeblich. Die schmale Kante hat schon ein paar mal geknackst und bin da auch sehr vorsichtig mit Schonern drunter. Dennoch ist dies für Wagenheber wohl ehr ungeeignet, aber es sollte ja Aufnahmepunkte für einen Wagenheber geben. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank vorab
leider hab ich nichts genaues beim überfliegen zumindest für den Spring 2 in Sachen Räder wechseln finden können.
Ich hatte mir im Frühjahr nochmal Felgen für die werksseitigen Sommerreifen besorgt und wollt wieder auf Allwetter wechseln. Daher dachte ich da ich dies bei meinem Golf schon jahrelang selbst mache, sollte es hier ja eigentlich auch kein Problem sein. Ich wusste schon im Frühjahr das es bei den hinteren Rädern durch die knappe Aufnahme etwas Probleme macht, aber was wesentlich wichtiger für mich mal wäre wo genau setzt man den Wagenheber an?
Hinten sind zwei dickere eiserne Aufnahmepunkte wo man den Wagenheber ansetzen kann aber vorne sucht man vergeblich. Die schmale Kante hat schon ein paar mal geknackst und bin da auch sehr vorsichtig mit Schonern drunter. Dennoch ist dies für Wagenheber wohl ehr ungeeignet, aber es sollte ja Aufnahmepunkte für einen Wagenheber geben. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank vorab
