Pedal Box, was soll die genau können?

Nein, keiner bekannt.
Auch wo anders nicht. Der Spring wird bestimmt damit zur Rakete.

Man ist gespannt, Freiwillige vor.
Garantie lassen wir hier auch mal außen vor...
 
Dieses "Gaspedaltuning" ist ja bereits von den Benzinern bekannt. Die Kiste macht nichts anderes als die Gaspedalbewegungen zu verstärken. D.h. wenn Du das Gaspedal ohne Box zu 1/4 durchtritts - ist es mit Box 1/3. Mit anderen Worten: tritts Du das Gaspedal selber weiter durch, hast Du die gleiche Wirkung - und das kostenlos. Ist also absoluter Schwachsinn. Trotzdem verkauft es sich wohl gut. Sagt etwas über unsere geistige Volksgesundheit aus....
 
@Bender ich teile nicht die Meinung und ich fühle mich nicht geistig ungesund.

Mein Onkel arbeitet bei Hella in der Pedal Entwickelung (ja, hella macht mehr Pedale+Autonomes fahren als Lampen).
Ich fand das Fahren, also eigentlich das Gasgeben, mit meinem Hyundai i30 immer etwas anstrengend. Er ist mal zufällig mit dem Wagen gefahren und meinte direkt das es im ersten Drittel rund 80% gas Annahme ist. Darüber habe ich mir bis dahin nie Gedanken gemacht, aber es stimmt das ich mein Fuß immer im oberen Bereich halten musste.
VAGs sind "nicht so sportlich" abgestimmt.
Das ist wie die Gas Annahme beim spring im Eco Modus, das ist bei rutschiger Fahrbahn oder losem Untergrund angenehmer.

Das als Unsinn abzutun ist wie mit einer Funk-Zentralverriegelung. Totaler Quatsch das Auto aus der Ferne zu öffnen, kann doch dadurch nicht früher einsteigen.

Das Anpassen von Mappings ist super.
Hatte bei meinem Fabia die Servo lenkung von normal auf vRS/GTI angepasst. Ja, das Auto fuhr nicht schneller oder besser, fand es trotzdem gut.
Als ich ein Rückenwirbel gebrochen hatte habe ich auf "Behindert" eingestellt und konnte easy lenken.

Für mich macht das allerdings auch nur Sinn wenn ich nicht zwingend zwischen normal/sport/sport+ wählen kann sondern auch in die andere richtung, also eco und eco+

Es erweitert die einstellmöglichkeiten.
Wer mit standard zufrieden ist braucht das natürlich nicht.

Online gibt es ein Rückgaberecht.
Wer neugierig ist kann es testen.
 
Das ganze lohnt aber auch nur für Leute die eh zügig fahren , die die immer an der Ampel pennen bring es eh nix
Wie du schon sagst , wer es möchte kann’s machen , für mich nicht da ich immer noch schnell genug für den Verkehr hier bin
 
Eine straffe Servolenkung macht das Kurven Verhalten nicht besser und ein anderes Gaspedal Verhalten macht das Auto nicht schneller.
Hersteller verbauen sound Generatoren im Auto damit es besser klingt.
Ich finde es toll wenn sich ein Corsa sport wie ein BMW fährt und anhört ohne das ich ein BMW brauche.

Für mich war der Skoda Fabia ein ganz neues Auto als ich das Lederlenkrad und die sportliche lenkung hatte.
Ich fand's Geil. Obwohl es das gleiche Auto war und die gleiche Leistung.
Hier geht es um das fahrgefühl und Driving-Emotionen.

Die Diskussion nach Sinn oder Unsinn kann man hier nicht führen.
Auch ein Erfahrungsbericht kann das Gefühl nicht vermitteln.

Der Hersteller schreibt:
Kann man nicht einfach das Gaspedal immer voll durchdrücken?
Im direkten Vergleich bleibt die Elektronik der PedalBox immer reaktionsschneller als die reine Fußbewegung
Sowie
Kann ich die PedalBox - bei Nichtgefallen - wieder zurückgeben?
Ja, mit unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie können Sie die PedalBox unverbindlich in Ihrem eigenen Fahrzeug hautnah erleben. Bei Nichtgefallen erstatten wir Ihnen den Kaufpreis, bis zu 30 Tage nach Erhalt der Ware.
 
Wie recht du hast , man kann hier über viele Dinge diskutieren, ob Sinn oder Unsinn , jeder wie er’s mag ob Bübchen , tieferlegen , breitteifen , und und
Da kann man diskutieren wie man will , jeder hat da seine eigene Meinung und das ist gut so , aber Diskussionen sollen und dürfen geführt werden . Dazu ist ein Forum da .
Und es bleibt hier ja ruhig, gegenüber anderen Foren
 
@Bender ich teile nicht die Meinung und ich fühle mich nicht geistig ungesund.

Mein Onkel arbeitet bei Hella in der Pedal Entwickelung (ja, hella macht mehr Pedale+Autonomes fahren als Lampen).
Ich fand das Fahren, also eigentlich das Gasgeben, mit meinem Hyundai i30 immer etwas anstrengend. Er ist mal zufällig mit dem Wagen gefahren und meinte direkt das es im ersten Drittel rund 80% gas Annahme ist. Darüber habe ich mir bis dahin nie Gedanken gemacht, aber es stimmt das ich mein Fuß immer im oberen Bereich halten musste.
VAGs sind "nicht so sportlich" abgestimmt.
Das ist wie die Gas Annahme beim spring im Eco Modus, das ist bei rutschiger Fahrbahn oder losem Untergrund angenehmer.

Das als Unsinn abzutun ist wie mit einer Funk-Zentralverriegelung. Totaler Quatsch das Auto aus der Ferne zu öffnen, kann doch dadurch nicht früher einsteigen.

Das Anpassen von Mappings ist super.
Hatte bei meinem Fabia die Servo lenkung von normal auf vRS/GTI angepasst. Ja, das Auto fuhr nicht schneller oder besser, fand es trotzdem gut.
Als ich ein Rückenwirbel gebrochen hatte habe ich auf "Behindert" eingestellt und konnte easy lenken.

Für mich macht das allerdings auch nur Sinn wenn ich nicht zwingend zwischen normal/sport/sport+ wählen kann sondern auch in die andere richtung, also eco und eco+

Es erweitert die einstellmöglichkeiten.
Wer mit standard zufrieden ist braucht das natürlich nicht.

Online gibt es ein Rückgaberecht.
Wer neugierig ist kann es testen.
Die Dinger werden ja nicht verkauft im Sinne von "passen Sie Ihre Gaspedalkennlinie Ihrem Geschmack an", sondern es wird Leistungssteigerung vorgegaukelt. Und es gibt offensichtlich Leute die glauben das. Das ist eben absoluter Blödsinn. Dazu verspricht der Preis Spitzentechnologie. Mehr als ein 5 Cent IC steckt da nicht hinter.
Aber wie so oft - "Wenns Spass macht und andere nicht schädigt... ";)

P.S.: und nur weil Hella damit ein Heidengeld macht, wird es auch nicht besser - aber da spricht aus mir wahrscheinlich nur der Neid, weil ich nie begriffen habe, wie man Geld macht :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hella wird entwickelt, produziert und verkauft.
Habe jetzt nicht verstanden worum es geht.

Es sind mehr als 5 Cent, alleine weil es ein Sicherheitsrelevante Bauteil ist.

Weder der hersteller noch wer anders sagt das es die Leistung steigert.
Nur das ansprechverhalten
 
Dieses "Gaspedaltuning" ist ja bereits von den Benzinern bekannt. Die Kiste macht nichts anderes als die Gaspedalbewegungen zu verstärken. D.h. wenn Du das Gaspedal ohne Box zu 1/4 durchtritts - ist es mit Box 1/3. Mit anderen Worten: tritts Du das Gaspedal selber weiter durch, hast Du die gleiche Wirkung - und das kostenlos. Ist also absoluter Schwachsinn. Trotzdem verkauft es sich wohl gut. Sagt etwas über unsere geistige Volksgesundheit aus....
Man hätte es besser nicht ausdrücken können! 👍
 

Hat das jemand verbaut?
Meinungen, Anregungen, Tips...

Vielleicht soll die mir das Geld aus der Tasche ziehen?
Wie kann so eine irreführende Aussage wie "10% bessere Beschleunigung" überhaupt erlaubt sein. Ohne weitere Rahmenbedienungen, wie z. B. bei halb getretenen Pedal, zu nennen, ist das schlichtweg gelogen. Für mich grenzt das an Betrug.

Und mal ehrlich, wieviele Leute kaufen das Ding wohl wegen genau dieser Aussage und wieviele sind einfach nur mit der Originalen Kennlinie unzufrieden?
 
Das ist Richtig das nicht jedes Argument der Werbung richtig ist.
Meine Eltern haben mir das aber auch beigebracht nicht alles zu glauben.
Mit einem wisch ist nicht immer alles weg. Garantiert nicht.
Das nur eine Angabe die durch eine Erklärung hinterlegt ist. Siehe unten.
Mehr Fahrspaß und bessere Gasannahme ist aber schwer abzustreiten.
Es ist alles unten in den Fragen erklärt und keiner hat etwas von 10% mehr Leistung gesagt. Ich glaube das die Auto Schrauber nicht dumm sind.
Vielleicht 5% mit dem ersten Fahrzeug welches A*U veredelt ist. Aber keiner hier aus dem Forum.

Und wer es wirklich aus Versehen gekauft hat kann es nach 30 Tage testen kostenfrei zurück schicken.

Ich sehe da kein Betrug.

Hinweise zur Leistungsangabe

Eine um 10% verbesserte Beschleunigung wurde in einem unabhängigen Test von 0 auf 60 km/h durch VOX auto mobil bei einem Toyota Land Cruiser 4.2 TD gemessen (Ausgabe vom 17.01.2016).

Diese setzt sich zusammen aus einer verkürzten Ansprechzeit sowie einer dynamischeren Beschleunigung bei analoger Betätigung des Gaspedals.

Verbesserte Beschleunigungswerte um bis zu 12% wurden durch DTE bei weiteren Referenzfahrzeugen ermittelt. Je nach Gaspedalauslegung durch den Hersteller können Abweichungen nach oben und unten auftreten
 
Wenn das Betrug wäre ,könnte man soviel aus dem Netz streichen ,wo Versprechungen gemacht werden.
Aber gekauft wird es trotzdem obwohl jeder es weis .Ein Beispiel von vielen diese Spritsparer die in die OBD Schnittstelle kommen ,versprechen viel ,nur da geht gar nix ,da sind Lämpchen die blinken ,für viel Geld .
Das könnte Betrug sein .
 
Ich habe die Firma mal Kontaktiert.
Was mich verwundert hat ist das teilweise 'bis zu' dabei steht und hier nicht. Außerdem ist die Erklärung leider nur in der Desktop Ansicht zu sehen.

Vorallem aber ob das bei elektro auch der Fall ist.
Bei Verbrenner, insbesondere bei Schaltwagen, sehe ich ganz klar viele Vorteile. Bei elektro wird es auch ein Spürbarer Unterschied sein, aber hier wird ja viel darum gegeben das der Wagen nicht nur mehr Spaß macht sondern auch wirklich schneller beschleunigt - warum auch immer das so hoch aufgehangen wird.
 
Ich hab die Box zum testen gekauft und die dann auch behalten, es gab ja schon mal eine thema dazu.
Ein schnellerer sprint ist nicht messbar von 0 auf xx
Jedoch kommt der kleine schneller in die gänge bzw macht mehr momentanen "ruck" was zu mehr gefühlter Leistung führt- legiglich gefühlt!!!
Ich bin in der mittelstellung da die sport nicht komfortabel ist.
Kaufempfehlung würde ich für 50-100eur geben. Die 200eur ist es beim elektro eigentlich nicht wert meiner meinung nach.

Bg
 
Das klingt interessant. Gefühlt nutze ich bei meinem Spring nur 10 % Pedalweg. Danach kommt einfach nicht mehr. Geht euch das auch so?
 
Zurück
Oben