🥳Kabellos, durch die Nacht🎶

Soweit die Theorie. Mal sehen ob Tesla da wieder den Vogel abschießt oder ob es heiße Luft bleibt..,
 
Jetzt ohne Netz und doppelten Boden - so kritisch sehe ich es mit den Verlusten nun auch nicht.
Gab schon Meldungen dass es so mit 5 % Verlust gehen kann. Das wäre vertretbar wen man bedenkt dass die Ladekabel auch warm werden und die Steckverbindungen und Kontakte nicht neu bleiben werden.
 
Also Induktiv Laden hat definitiv die höchsten Verluste, an die 5% kann ich sogar nicht glauben.
Aber selbst wenn es 20% wären, dann wäre man vom Verlust immer noch besser als ein Verbrenner.
 
Ich habe das schon damit kann ich die Ladung in 12 Stufen regeln.🤣

1729608496309.webp
 
Also Induktiv Laden hat definitiv die höchsten Verluste, an die 5% kann ich sogar nicht glauben.
Aber selbst wenn es 20% wären, dann wäre man vom Verlust immer noch besser als ein Verbrenner.
☝🏼Zukunftsversionsidee:
Wenn man mit Magneten, Federn, „Anzug- & Abstossschützen“ also Stromstoßrelais arbeiten würde, wäre sicher eine größere Kontaktfläche aus Edelstahlplatten möglich, sowie höhere Ladeströme sogar mit weniger Verlusten, als durch klimatisierte Elefantenrüssel🔌🤔
Ich glaub Elon macht sein nächstes Milliardendollarunternehmen auf🫣
 
@Lodgy
Ich muss dich enttäuschen, Edelstahlplatten sind ganz schlecht für die Übertragung von Magnetfeldern. Besser sind da Trafobleche.

Egal genug geklugscheisst, das kommt davon wenn man 8 Stunden Besprechung von Prüfungen mit den angehenden Facharbeitern von morgen macht.

Da ist man einfach im Automatikmodus. :sleep:
 
@Lodgy
Ich muss dich enttäuschen, Edelstahlplatten sind ganz schlecht für die Übertragung von Magnetfeldern. Besser sind da Trafobleche.

Egal genug geklugscheisst, das kommt davon wenn man 8 Stunden Besprechung von Prüfungen mit den angehenden Facharbeitern von morgen macht.

Das ist man einfach im Automatikmodus. :sleep:
Ich meinte eine direkte Übertragung von Strom. Dazu meint Google:

"Rostfreier Stahl oder Edelstahl ist eine Legierung, die unter anderem Chrom enthält, ein Metall, das besonders beständig gegen Rost und Anlaufen ist. Dieses robuste und elegante Material ist häufig bei Küchenzubehör, größeren Haushaltsgeräten, Maschinen, medizinischer Ausstattung und in der Architektur anzutreffen."
Warum dann nicht auch in künftigen Plug&Play Kfz & LKW - Ladeanwendungen?

Magnete/Induktionsschalter lediglich als Hilfsmittel, das "Kupplung & Stecker" richtig sitzen.
Aber Sorgen von übermorgen:sleep:
 
Genau, über die Feinheiten sprechen wir Übermorgen.
 
Die Laderoboter braucht aber auch keiner.
Hätte man früher drauf kommen sollen als man sich noch die Hände dreckig gemacht hat an den Füllpistolen der Tanken, abgesehen von dem Gestank bei Diesel und giftigen Dämpfen beim Sprit.
 
Überflüssigeres gibt es wohl kaum. Da gibt es dann noch mehr Fehlerquellen.
...dafür kannst du diesem Hilfsassistent an deinem BEV direkt in das... Gesicht sprechen. 🙉🤪
...den kleinen Kratzer auf der Seitenwand kannst du bei dieser Gelegenheit gleich mal diskutieren.

Nimm dir Zeit, Alles wird gut 👍
Lg Brian 🌲
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben