OBD - Schnittstelle. Abdeckung entfernen.

Jürgen

eDacia-Kenner
Gibt es einen Trick um die Abdeckung von der OBD - Schnittstelle zu entfernen? Wir haben schon zu zweit rum probiert ,bekommen das Teil aber nicht ab. Was mich auch wundert, ist das der Steckverbinder anscheinen nicht fest geschraubt ist. Oder extrem schwimmend gelagert. Gehört das so oder haben Ihr andere Erfahrungen.
 
Ganz genau, wie die meisten Stecker hat diese Abdeckung auch einen Hacken, von oben draufdrücken und gleichzeitig ziehen.
 

Anhänge

  • IMG_20220301_210339.webp
    IMG_20220301_210339.webp
    63,7 KB · Aufrufe: 371
@Spring-high . Hat geklappt. Danke für den Tipp. Das ein Trick wegen der Verrastung dabei ist, war mir klar. Aber man muss erst mal draufkommen.

Jetzt bin ich gespannt ob es mit der Schnittstelle klappt.
 
Wie erwartet klappt es mit der Schnittstelle nicht. Mein Smartphone zeigt zwar eine gekoppelte Verbindung an, aber In der CanZE App wird die Verbindung nicht angezeigt.

Hat jemand ne Idee.

Die Schnittstelle ist von Konnwei. KW902. Wurde mir so empfohlen. Ich weiß das es noch einen anderen thread zu dem Thema gibt. Ich find ihn nur nicht mehr...:(. Muss mal noch kräftig suchen.
 
Wie sieht es unter Einstellungen aus? So wie unten? Das Smartphone ist schon mit den Konwei gekoppelt?
 

Anhänge

  • IMG_20220312_193640.webp
    IMG_20220312_193640.webp
    24,5 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_20220312_193619.webp
    IMG_20220312_193619.webp
    45,9 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_20220312_193704.webp
    IMG_20220312_193704.webp
    26,7 KB · Aufrufe: 199
@Spring-high .Foto 1 sieht genau so aus. Foto 2 im Prinzip auch. Halt eine andere Aufteilung. Foto 3 sieht bei mir auch genau so aus. Müsste das Bluetooth Zeichen nicht blau werden?

Wie schon geschrieben. Bluetooth Verbindung zum Smartphone ist vorhanden. Aber die App reagiert nicht darauf. Die Daten kann ich nicht abrufen.

Hab das mit ausgeschalteter "Zündung", Mittelstellung und "Motorstart" ausprobiert.
 
Ja, genau - muss blau leuchten/pulsieren. Wie leuchtet der Adapter? Bei dem muss mehr als 1 LED an sein und Datentransfer anzeigen
 
Da leuchtet nur die rote LED. Beim einschalten blinken kurz ein paar grüne LEDs auf. Dauert ca. 2 s. Dann nur noch rot.

Ich werde den Adapter ausstecken und ein paar Stunden liegen lassen. Vielleicht hat der sich, warum auch immer Aufgehängt.
 
Hat sich leider nichts geändert. Verbindung zum Smartphone ja. Verbindung mit der App nein. Ich schick das Ding jetzt zurück. Muss dann halt ohne Datenabfrage aus kommen - obwohl mich das sehr interessiert hätte.
 
Zeig mal ein Bild davon, auch die Verpackung, evtl. ein Link
 

Anhänge

  • IMG_20220313_162600.webp
    IMG_20220313_162600.webp
    50,1 KB · Aufrufe: 207
@Spring-high . Genau wie auf Deinem Foto. Gleich Verpackung, gleiche Beschriftung. Sowohl auf der Verpackung als auch an der Schnittstelle selbst. Amazon hat mir nicht mal einen Tausch vorgeschlagen. Die nehmen das Teil einfach zurück. Vielleicht wissen die schon, das sie eine fehlerhafte Charge ausgeliefert haben.
 
Hmmm, versuchst es mit einem neuen? Hier habe ich gekauft - ebay
 

Anhänge

  • IMG_20220313_193517.webp
    IMG_20220313_193517.webp
    42,5 KB · Aufrufe: 203
Ich lass meinen immer drin, allerdings verlängert damit ich leichter rankomme. Auf jeden fall ausschalten (hat ein ein/aus Knopf) weil der Spring kommisch darauf reagiert wenn er an bleibt.
 

Anhänge

  • IMG_20220313_200630.webp
    IMG_20220313_200630.webp
    143,7 KB · Aufrufe: 173
Ich würde es mal mit DDT4ALL versuchen. Da kann man bei Dacia/Renault allerhand mit veranstalten. Nicht nur Werte auslesen, sondern auch verändern so dass Funktionen freigeschaltet werden können, die sonst nicht verfügbar sind. Ebenso können Funktionen abgeschaltet werden die man nicht möchte.

Möglicherweise klappt das mit dem Konnwei KW902 nicht. Ich würde immer ein OBDII Modul mit Kabel nehmen. Ich hatte immer nur ärger mit den Bluetooth OBDII Adaptern. Mit dem jetzigen "OBDLink SX" klappt alles bestens. Bisher habe ich DDT4ALL allerdings nur beim Duster genutzt.

Werde demnächst mal schauen was beim Spring so alles machbar ist. Beim Zoe geht offenbar so einiges. Über den Spring konnte ich noch nichts finden.
 
Zurück
Oben