Neue Batterietechnologie verzweifelt gesucht

nicht nur die Batterie, sondern Ladepunkte fehlen.
Aber ich denke das von 2030-2035 noch so viele Verbrenner verkauft werden wie noch nie.
E- Mobilität alleine wird es nicht richten.
Ich denk da nur an München mit über 700.000 zugelassenen Fahrzeugen - und die sollen alle elektrisch fahren????? Niiiiiemals wo sollen die alle laden????
 
Wasserstoff wird bis dahin kommen ,vielleicht auch was ganz anderes ,oder eben Akkus die besser sind und in ein paar Minuten voll sind .
Und ob das dann 35 alles umgesetzt wird ?? wer weis welche Regierungen dann dran sind ,rolle rückwärts hats ja schon immer gegeben ,evt sogar Verbrenner die nix mehr rausblasen
 
Es gibt aber schon Fortschritte. So haben die Stellantis Brüder und Schwestern eine DC Ladesteckdose von 100kW. Ohne Aufpreis. Damit ist die 50kW Batterie in 30 Minuten voll.
 
Es ist nicht im Interesse der neuen links-grünen Politik, dass es in Zukunft noch Individualmobilität gibt. Ganz nach Klaus Schwab: "Du wirst nicht besitzen und du wirst glücklich sein."...
 
Zurück
Oben