Micom Linienwerte des Kamerabildes

Rk_82

eDacia-Erfahrener
Hallo zusammen

ich habe eine Bitte:
Da ich mir mein Medianav zerschossen habe (mit dickem Finger "Make Virgin" gedrückt) habe ich nun einen Ersatz gefunden aus einem Opel Vivaro. Hat sogar einen funktionierenden 4-Kanal Ausgang.

Logo geändert, Updates gemacht, Kamera freigeschaltet. Funktioniert alles super.
Letzteres ist aber nicht perfekt. Im Kamerabild werden die Linien oben im Himmel angezeigt und sind viel zu breit, sodass fast nichts vom Bild zu sehen ist.
Im Micom-Menü lassen sich die Linien mit einigen Buttons und einigen Werten konfigurieren.

Kann mir evtl. jemand ein Foto seines Dacia-Sping-Media-Nav-Micom-Menüs schicken, sodass ich die korrekten Werte habe?
Und nein, einfach abschalten möchte ich die Linien nicht.
Das wäre phantastisch. Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht das?
 

Anhänge

  • 1660944262923.webp
    1660944262923.webp
    79,1 KB · Aufrufe: 228
Denke dass es kein auto ohne diesen sensor mehr gibt, esp und co benötigen ja auch den lenkeinschlag um ordentlich arbeiten zu können. Wenn dann scheitert es vermutlich an der datenübertragung des sensors/steuergerät zum medianav.
 
Danke für den Hinweis, das war mir so gar nicht klar - ich dachte das kann auch aus den unterschiedlichen Informationen von den ABS Ringen, ergo Radumdrehungen, ermittelt werden. Wie Reifendruck unterschiede halt auch (beim Spring)....
 
…Reifendruck schon, aber ESP vergleicht die Raddrehungen u.A. mit dem Lenkeinschlag und folgert daraus, ob Du noch fährst oder schon fliegst ;-), und holt Dich ggf. durch gezielte Einzelradbremsungen wieder in den „Fahr-statt-flieg-Modus“ zurück - Das ist ja eben genau der Mehrwert von ESP!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben