Schleiereule
eDacia-Kenner
- Ort
- 78247 Hilzingen
- Fahrzeug
- Dacia
- Modell
- Spring
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 33 kW
- Batterie
- 27 kwh
- Softwareversion
- V6.30
- Details
- CCS
Heute möchte ich mal etwas positives zum allgemeinen Laden von E-Autos an Ferienhäusern berichten insbesondere in Deutschland.
Da wir das jetzt schon mehrmals gemacht haben, habe ich folgendes feststellen können.
Fast alle Vermieter sind sehr aufgeschlossen für das Laden (230V Aussensteckdose mit 10A) und erlauben es. (10m Kabeltrommel ist immer im Springerle dabei )
Wir haben jetzt für Pfingsten und für Silvester Ferienhäuser gefunden mit eigener Solaranlage auf dem Dach, und da zahlen wir fürs laden nur noch was wenn es ausserhalb der Produktionszeit der Solaranlage ist. Das finde ich echt klasse.
Die Vermieter sind von Anfang an der Sache sehr offen und vorallem dankbar wenn man von Anfang an mit offenen Karten spielt und nicht einfach so ohne zu Fragen lädt. Da ja der Strompreis meist im Mietpreis enthalten ist. Aber eben nicht fürs aufladen von E-Autos.
Wir buchen mittlerweile gezielt Ferienhäuser und Ferien-Wohnungen mit privater Lademöglichkeit. Zu 95% klappt das
Von dieser Seite her betrachtet ist ein E-Auto in Kombination mit Ferienhäusern/Wohnungen und voriger Absprache des Vermieters ein pfiffiges und komfortables Urlaubspaket.
Und selbst wenn man den Strom zahlen muss ist er bedeutend günstiger, als an der öffentlichen Ladesäule, sozusagen zum Selbstkostenpreis.
In diesem Sinne Fair Play.
Da wir das jetzt schon mehrmals gemacht haben, habe ich folgendes feststellen können.
Fast alle Vermieter sind sehr aufgeschlossen für das Laden (230V Aussensteckdose mit 10A) und erlauben es. (10m Kabeltrommel ist immer im Springerle dabei )
Wir haben jetzt für Pfingsten und für Silvester Ferienhäuser gefunden mit eigener Solaranlage auf dem Dach, und da zahlen wir fürs laden nur noch was wenn es ausserhalb der Produktionszeit der Solaranlage ist. Das finde ich echt klasse.
Die Vermieter sind von Anfang an der Sache sehr offen und vorallem dankbar wenn man von Anfang an mit offenen Karten spielt und nicht einfach so ohne zu Fragen lädt. Da ja der Strompreis meist im Mietpreis enthalten ist. Aber eben nicht fürs aufladen von E-Autos.
Wir buchen mittlerweile gezielt Ferienhäuser und Ferien-Wohnungen mit privater Lademöglichkeit. Zu 95% klappt das

Von dieser Seite her betrachtet ist ein E-Auto in Kombination mit Ferienhäusern/Wohnungen und voriger Absprache des Vermieters ein pfiffiges und komfortables Urlaubspaket.
Und selbst wenn man den Strom zahlen muss ist er bedeutend günstiger, als an der öffentlichen Ladesäule, sozusagen zum Selbstkostenpreis.
In diesem Sinne Fair Play.