Mechanischer oder elektronischer Umluftschalter

Wenn ich das Auto abstelle, achte ich immer drauf, dass die Heizung mindestens auf mittlerer Stellung, die Lüftung mindestens auf 1, die Lüftungsposition auf die Windschutzscheibe, AC aus und Umluft eingeschaltet ist. Sonst klappt das mit Vorklimatisieren nicht so toll.
 
…was das Video ja eigentlich sagen will, ist, dass die perfekte „Defrosterstellung“ des rechten Drehknopfes nicht wie angezeichnet bei ca.16 Uhr ist, sondern bei ca. 11 Uhr (obwohl das lt. den angezeichneten Symbolen gar nicht danach aussieht). Wenn man dann noch die beiden mittleren Luftauslässe durch schieben nach jeweils außen (also den linken nach links, und den rechten nach rechts) verschließt, wird der Luftstrom sowohl zur Frontscheibe als auch zu den beiden Seitenfenster-Öffnungen geleitet - eine Kombination, die super praktisch zum Defrosten ist, aber eigentlich lt. den Aufdrucken des Drehknopfes gar nicht möglich ist.
Meine Frau hatte das vor einigen Tagen aus Zufall durch reines Probieren auch schon herausgefunden gehabt - jetzt wird es durch das Video bestätigt, dass wir nicht die Einzigen sind, die diese undokumentierte Kombination erfolgreich nutzen!
 
Super! Das probiere ich mal aus.
Genau das hat mich arg gestört. Entweder bekommt man die Seitenscheiben frei, oder die Frontscheibe. Beides gleichzeitig irgenwie nicht.
Wenn das so funktioniert bin ich happy! :)
 
Bei mir hat das gerade nicht funktioniert. Weder 16 noch 11 Uhr.
 
…was das Video ja eigentlich sagen will, ist, dass die perfekte „Defrosterstellung“ des rechten Drehknopfes nicht wie angezeichnet bei ca.16 Uhr ist, sondern bei ca. 11 Uhr (obwohl das lt. den angezeichneten Symbolen gar nicht danach aussieht). Wenn man dann noch die beiden mittleren Luftauslässe durch schieben nach jeweils außen (also den linken nach links, und den rechten nach rechts) verschließt, wird der Luftstrom sowohl zur Frontscheibe als auch zu den beiden Seitenfenster-Öffnungen geleitet - eine Kombination, die super praktisch zum Defrosten ist, aber eigentlich lt. den Aufdrucken des Drehknopfes gar nicht möglich ist.
Meine Frau hatte das vor einigen Tagen aus Zufall durch reines Probieren auch schon herausgefunden gehabt - jetzt wird es durch das Video bestätigt, dass wir nicht die Einzigen sind, die diese undokumentierte Kombination erfolgreich nutzen!
Vielen Dank an deine Frau tom-ate.
Es funktioniert wirklich gut. Allerdings ist die optimale Stellung bei mir eher 10 Uhr als 11 Uhr.
 
Danke für Eure positiven Rückmeldungen! Ob jetzt 10 oder 11 Uhr - so genau hatte ich die „Uhr“ nicht abgelesen... Wahrscheinlich 10:23 Uhr? ;-)

Halt da, wo so ein kleiner Widerstand beim Drehen spürbar ist.
 
da pustet es dann ein minibisschen an die Seitenscheibe und der Rest in den Innenraum, aber nicht an die Windschutzscheibe. Also es tut genau das, was es an den drüber und drunter aufgemalten Symbolen tun soll.
Aber Windschutzscheibe und Seitenscheibe als Kombi finde ich nirgends. Da bleibt nur häufiges hin und her schalten...
 
Seltsam. Aber die beiden Mitteldüsen über dem Navi hast Du wie beschrieben geschlossen?
 
Hab ich gemacht. Es kommt dann einfach überall ein bisschen Luft raus. Aber nicht wirklich ausreichend finde ich.
 
Ich habe noch nicht wirklich probieren können. Bisher war das Wetter noch nicht so, dass die Scheiben beschlagen. Hab das aber jetzt mal so eingestellt und probiert, ich finde da kommt schon an den richtigen Stellen warme Luft raus.
Ob es wirklich funzt werde ich sehen wenn ich mal wieder nix sehe... 😂
 
Übrigens, wer mit beschlagenen Scheiben zu tun hat (mein Springerle ist auch noch feucht hinter den Ohren), dem kann ich nur dieses hier empfehlen. Ich habe zwei, die ich bei Bedarf täglich wechselnd über Nacht ins Auto lege.
 
Ich benutze die Dinger seit Jahren immer mal wieder, brauchte sie bei dem alten Auto aber nur noch, wenn Feuchtigkeit reingetragen wurde. Zum Beispiel durch nasse Jacken und Schuhe bei Regenwetter, vergessenen runtergdrehten Scheiben etc. Nach ein paar Tagen war dann in der Regel erstmal Ruhe. Und morgens keine beschlagenden Scheiben. Die liegen zum trocknen einfach auf der Heizung und gut ist.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben