Lenkrad-Knöpfe beleuchtet

thomas 63

eDacia-Interessierter
Ort
Pforzheim
Fahrzeug
DACIA SPRING EZ 01/2025 65 PS weiss
Modell
Spring 2
Modelljahr
2024
Motor
65 PS
Details
weiss
Hallo Zusammen, also bei uns sind die dunkel...immer. Ich hab aber gehört, die seien beleuchtet? Hab ich in der Bedienungsanleitung was überlesen ?
 
Hallo Thomas, kannst Du einmal die Beleuchtung einschalten und anschließend ein Bild vom Lenkrad inkl. Cockpit im Hintergrund hier posten?
 
Hallo Zusammen, also bei uns sind die dunkel...immer. Ich hab aber gehört, die seien beleuchtet? Hab ich in der Bedienungsanleitung was überlesen ?
Also bei mir sind sie mal beleuchtet und mal nicht. Entschuldige bitte die Qualität der Bilder, hat meine Frau gemacht. Ich habe noch kein Muster erkannt wann sie an oder aus sind. Einmal sind sie an beim Losffahren und beim nächsten mal aus.
 

Anhänge

  • IMG-20250201-WA0004.webp
    IMG-20250201-WA0004.webp
    18,7 KB · Aufrufe: 67
  • IMG-20250201-WA0003.webp
    IMG-20250201-WA0003.webp
    33,5 KB · Aufrufe: 58
Also ein weiterer 🪲 (BUG) des Spring2 , Hardware oder Software ...das ist die Frage
 
Der Wagen hat ja die Lichtautomatik. Wenn das Licht bei Dunkelheit von selbst an ist müsste das Lenkrad auch beleuchtet sein. Wenn die Automatik aus macht müsste es aus sein.
 
Der Wagen hat ja die Lichtautomatik. Wenn das Licht bei Dunkelheit von selbst an ist müsste das Lenkrad auch beleuchtet sein. Wenn die Automatik aus macht müsste es aus sein.
Das habe ich schon probiert. Lichtautomatik oder manuelles einschalten verändert nichts.
 
Dann vielleicht ein Kabel-/Kontaktproblem im Lenkrad. Dacia hat ja öfter Probleme mit Elektrik und beweglichen Sachen.
 
Der Wagen hat ja die Lichtautomatik. Wenn das Licht bei Dunkelheit von selbst an ist müsste das Lenkrad auch beleuchtet sein. Wenn die Automatik aus macht müsste es aus sein.
Steht auch bei mir auf Automatik. Die LR-tasten Beleuchtung ist bei mir fast nicht erkennbar. Wenn man am MediaNav Display von oben nach unten streicht, kommt die Einstellung „Helligkeit bei Nacht“. Wenn man diese reduziert, wird die LRTB tatsächlich noch dunkler.
Werkstatt sagt: kann man nix machen.
 
Ich sach ja, je mehr Schnick Schnack so ein Auto hat desto anfälliger wird es und dann blicken auch die Werkstätten nicht mehr durch. Liegt aber auch daran, das alles nur noch von einem zentralen Controller gesteuert wird. Und nicht über einzige Relais/Steuer-Module.
 
@Fahrer: Ja. Ich habe aber die Hoffnung, dass demnächst jemand hier postet, dass seine Werkstatt das Problem gelöst hat. Vielleicht via OBD-Werkstatt Tool.

Aber, selbst wenn nicht: tolles Forum !
 
Bei mir ist ja eher das Problem das sie entweder an oder aus sind . Ich sammel noch ein wenig Reklamationen,das sich der Werkstattbesuch lohnt
 
Heute morgen mal im Dunkeln geschaut...waren beleuchtet...wenn auch sehr schwach...
 
Da wir bisher keinen Vergleich haben kann es sein, daß es richtig ist, wenn die schwach leuchten.
 
Bei meinen ist es so, sobald ich das Abblendlicht anschalte oder die Automatik das Abblendlicht anschaltet geht die gesamte Beleuchtung aller Schalter und Knöpfe auch die des Lenkrades an. Das bleibt solange bis der Sensor wieder zurückschaltet oder ich. Beim reinen Tagfahrlicht was ja immer angeht beim starten ist es wie auch die gesamte andere Beleuchtung der Schalter und Knöpfe dunkel. Also so wie es sein sollte.
 
Bei dem neuen Modell ist gerade Unsicherheit was normal ist.
Tasten Schalterbeleuchtung

Dacia Spring 2 Interieur leuchtet schon "etwas ganz anderst", positiv zu deuten.

🕯Nachdem ich in DIY beim alten 2023er FL diese 3 Tasten für AC, Umluft- und Heckscheibenheizung etwas hinterfräst hatte, wurden endlich die Tasten- Umrisse ...im unbekannten Dunkelfeld erkennbar. Die Ausleuchtung 💡 wird auf der Platine original per Led's ausgeleuchtet, jedoch ohne Durchlass der Leuchtkraft, etwa einfach vergessen ?!

📸 Eine kleine Bilderstrecke bei Dunkelheit/ Nachtfahrt und Betrachtung im neuen Dacua Spring 2 wären hier auch gut plaziert...zur Betrachtung...👍
Lg🌲
 
Zurück
Oben