Lautes Zischen beim Aufschliessen; Entertainment startet manchmal erst nach 1 Min., dadurch keine Rückfahrkamera - Erfahrungen / Updates?!

watchbrother

eDacia-Interessierter
Fahrzeug
Dacia Spring 2023 + 2025
Modell
2x Spring Extreme
Modelljahr
2025
Ich bin an sich sehr zufrieden mit meinem Spring 2 Extreme.

Einiges ist schon nervig:

- Bluetooth immer wieder deaktiviert
- Bildschirm des Entertainment und dadurch Rückfahrkamera startet manchmal erst nach 1-2 Minuten
- Jeder ca. 20. Mail beim Aufschliessen ein lautes Zischen aus den Lautsprechern

Wer hat dies auch beobachten und was bringt es hier zu reklamieren?!
Stehen Updates parat oder sollen diese eigentlich immer "Over-the-Air" kommen?!

Danke für Eure Erfahrungen.
Ich habe keine Lust für diese nervigen, aber kleinen Probleme, Werkstatt- Aufenthalte auszumachen und keinen wirklichen Erfolg zu wissen....
 
Blödes Problem. Solange es nicht reproduzierbar ist, wird die Diagnose schwierig. Over the Air geht beim Spring nichts.
Da hilft nur abwarten, bis es schlimmer wird oder ganz Ausfällt.
Wackel mal am Kabel hat auch schon oft geholfen.
 
Das Gleiche tritt bei mir unregelmäßig auf; fahre Spring 2 Extreme. BT ist deaktiviert. Bislang habe ich nichts dagegen unternommen, weil kaum im AH reproduzierbar.
Demnächst wird in der Werkstatt ein SW Update geladen, wegen der ständigen Fehlermeldung des Reifendrucksystems, das ich vor einigen Monaten hier beschrieben habe. Ich bin gespannt, ob sich dies auch das zeitweilige Zischen auswirkt.
 
Over the Air geht beim Spring nichts.
Meine Dacia App meldet gerade, dass mein Auto ein neues Update bekommen soll: Wörtlich in oberem Ende des MyDacia Bildschirm am Android Handy:

"Fahrzeug Software Update
Ihr Fahrzeug erhält in Kürze ein Software- Update für ein besseres Benutzererlebnis."

Darunter ein Knopf, wo man "mehr erfährt": Media 3.4.0 Open 3.4.0

"Korrektur von
Ausfälle MultiView Kamera und Rückfahrkamera
Position des Fahrzeugs auf der HERE Karte und Verkehrzeichenerkennung
Kangerlebnis
Verwaltung des Benutzerprofils
Dieses Update wird in den nächsten Tagen verfügbar sein."

Scheinbar kann der SPring2 doch OTA Updates.

Gruß
Hendrik
 
Der Spring2 schon soweit ich das mittlerweile mitbekommen habe. :cool:
"Fahrzeug Software Update
Ihr Fahrzeug erhält in Kürze ein Software- Update für ein besseres Benutzererlebnis."
Kannst du uns bitte drüber informieren, wie das bessere Benutzererlebnis bei dir angekommen ist.
 
Der Spring2 schon soweit ich das mittlerweile mitbekommen habe. :cool:

Kannst du uns bitte drüber informieren, wie das bessere Benutzererlebnis bei dir angekommen ist.
Vermutlich kann der bessere Benutzer was erleben. :LOL:
 
Habe heute auch die Meldung über ein anstehendes Update erhalten. Bin mal gespannt was sich ändert bzw. verbessert/verschlechtert
 
Habe auch alle 3 erwähnten Probleme. Nach dem Update ist das mit der Kamera weg, Bluetooth blieb an, das sind jetzt aber erst 2 Tage, werde berichten
 
Also "Over-the-Air" sollte hier schon greifen, da es ja um das MM- System geht.

Ich habe auch diese Meldung heute früh:

IMG_2412.webp
 
Hab das Update heute angestoßen und es wurde auch erfolgreich abgeschlossen.
Verbesserungen sehe ich aber keine. Weder kann ich für zusätzliche Nutzer ein Email Konto angeben (geht nur beim Admin Account) noch funktioniert die Here Navigation.
Keine Ahnung, was bei der Benutzerverwaltung also verbessert wurde. Ausser das in der App jetzt immer steht, das der Account nicht authentifiziert werden konnte.
Auch hatte ich gehofft, dass das Navi ohne Werkstattbesuch jetzt laufen würde, tut es aber nicht. Auch beim Klang merke ich keine Unterschiede.
 
Hab ich nicht drauf geachtet aber ich meine, es wird eh automatisch ausgeführt. Aber wie gesagt, bin nicht sicher. In der App stand nur, in den nächsten Tagen verfügbar. Im Auto konnte ich es aber dann direkt installieren.
 
Ich habe das Update jetzt eine Woche drauf, naja, ist schon viel schönes dabei...
Was jetzt geht/besser geworden ist: (soweit meinen Beobachtungen nach einer Woche)
1. Dieses laute Geräusch (wie wenn man einen Klinkenstecker in einen
Verstärker steckt) trat bislang nicht mehr auf. (Fürs Protokoll: Das trat auf nach 5sec wenn man eine andere Tür als die Fahrertür oder die Heckklappe geöffnet hatte)
2. Weniger Probleme mit dem Verbinden meines Handys per Android Auto, das klappt jetzt fast immer. Manchmal hakt es noch wenn es einen Fahrerwechsel vorher gab... Aber insgesamt viel besser.
3. Im Android Auto hab ich jetzt Bedienknöpfe an der unteren Seite (war vorher nicht da, wechseln von zb WAZE zu Telefon war dann schwierig)
4. Rückfahrkamera schaltet sich zuverlässiger ein.

Was noch nicht geht (war auch nicht zu erwarten) ist das Here Navi, da fehlt ein Fahrzeugpatch, Termin nächste Woche.
Was auffällt: Jetzt bleibt die Musik nach Abziehen des Schlüssels an bis ich das Auto abschließe, vorher war direkt (oder nach kurzer Zeit) schluss mit Musik.
Bislang 2x muste ich das MMS durch den Einschalter "antreten", dh, kein automatischen Einschalten wie erwartet. Die Rückfahrkamera funktionierte aber vorher schon.

Insgesamt ein Schritt vorwärts, es bleibt spannend.

Allen Allzeit Gute Fahrt.
 
Nachtrag: Etwas shab ich vergessen, beim letzten Ladevorgang hatte ich ZUM ERSTEN MAL über die Dacia App Kontakt zum Auto und konnte den aktuellen Ladestand sehen. Das hatte vorher nie geklappt. Immer wenn ein Kabel eingesteckt war war NIX mit Verbindung per App. Allerdings hab ich erst 1x geladen, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, wäre aber toll wenn das jetzt funktionieren würde, ich werde das beim nächsten Laden beobachten.
 
beim letzten Ladevorgang hatte ich ZUM ERSTEN MAL über die Dacia App Kontakt zum Auto und konnte den aktuellen Ladestand sehen. Das hatte vorher nie geklappt.
Das liegt aber nicht am Update vom Auto, sondern das es DACIA endlich geschafft hat die App zu überarbeiten.
Wobei ich die eigentlich nicht brauche, die SpringControl App ist da um Lichtjahre besser. ;)
 
Hört sich ja nach vielen kleinen Fehlern an, die der Kunde erst ausbaden durfte und die jetzt mühsam aufgearbeitet werden.
 
Das liegt aber nicht am Update vom Auto, sondern das es DACIA endlich geschafft hat die App zu überarbeiten.
Wobei ich die eigentlich nicht brauche, die SpringControl App ist da um Lichtjahre besser. ;)
Das Datum der App ist gleich geblieben, ist natürlich nur das Frontend zum Dacia Server. Die Besserung trat aber spontan nach dem Update ein, insofern wirds schon daran liegen. Die Springcontrol-App hatte bei mir nicht (oder nur rudimentär) funktioniert, wenn ich am WE Zeit habe werde ich sie nochmal testen.

VG aus dem Nürnberger Land
 
Update: Nach dem Werkstattaufenthalt diese Woche bin ich begeistert vom Update, Here Navi geht, ich habe jetzt doch tatsächlich die Möglichkeit die Tachohelligkeit einzustellen (Fun fact: nur "nachts", tagsüber ist der Punkt auch wenn das Licht an ist, ausgegraut) das war vorher nicht da. Der Alarmanlagen-Effekt lässt sich nicht mehr reproduzieren und das nervige Geräusch ist auch weg. Zudem scheint die Heizleistung jetzt besser zu sein.

Was genau gemacht wurde: es wurde "ein Softwareupdate gemacht" , und auch der berüchtigte Actis 87..... (hier im Forum oft erwähnt). Die Scheinwerfer wurden höher gestellt ( ok, da haben sie es etwas zu gut gemeint, jetzt könnte ich sie als Flakscheinwerfer einsetzen und muss runterdrehen, aber gut so)

Jetzt wo alles funktioniert ist der kleine ja fast schon langweilig ;-)

Aber, wie meine Frau sagt, warte nur ein Weilchen, es ist ein Dacia.

Allen allzeit gute Fahrt
 
Das scheint ja ein Rundumschlag, softwaremäßig, gewesen zu sein. Wie das mit den Scheinwerfern passieren konnte....die müssten doch auch so ein Einstellgerät haben. Oder hat da einer die Scheinwerfer mit dem Knopf runtergestellt und dann erst mit dem Gerät eingestellt?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben