Ladung stoppt oft bei 80% am Schnellader

daleron

eDacia-Interessierter
Ich habe jetzt schon öfters das problem gehabt, dass mein Auto bei 80% aufhört zu laden.
Es passiert nicht immer aber zu geschätzt 70%

Da ich des öfteren nach münchen und wieder heim fahre ist es sehr unpraktisch wenn das Auto einfach die Ladung stoppt, vor allem wenn man nicht beim Auto steht.

Ich habe nach einer kurzen Google Suche feststellen dürfen, dass ganz viele Fahrzeuge das gleiche Problem haben. Mazda, Audi usw.

Meint ihr die Netzbetreiber fangen bereits an die Ladungen der E-Fahrzeuge zu begrenzen ? Anders kann ich mir das einfach nicht erklären.

Warum sollten so viele Autos genau bei 80% stehen bleiben
 
Ich denke nicht, dass das absichtlich gemacht wird.
Bei vielen anderen Autos kann man die 80% ja selbst einstellen. Das wäre ja dann so weit auch in Ordnung.

Warum das beim Spring 1 passiert? Möglicherweise haben viele Säulen zb eines Herstellers grade n Software Update bekommen (wo man das als User vllt einstellen können soll in Zukunft) und es ist einfach nur ein Bug in der Software.

Blöde ist natürlich, wenn du zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort sein kannst. Sonst wäre mal der erste Rat: CanZE+ Checken.
Oder mal an -/ Abstecken und/oder Station reseten lassen per Hotline.
 
Ist schon seltsam. Bei mir ist das noch nie passiert.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben