Ladestation schweiz

jo26861

eDacia-Interessierter
Ich habe gestern versucht in der Schweiz zu laden. Nach Eingabe meiner Kreditkarte wollte das Terminal eine RFID karte die ich nicht habe oder Telefon das ich auch nicht habe. Und dann ging es nicht weiter.......bei 3 Säulen.
Was mache ich falsch?
 
Ich dachte ja das funktioniert wie bei Aldi. Kreditkarte rein und es rennt los.

wenns in der Schweiz nur mit Roamingaufpreis und Roamingpartner geht, lade ich halt bei Lidl.

dann versuche ich es nicht mehr bei den "normalen" Ladesäulen. ist auch gut.
 
EnBW betreibt nichts in CH...

Bei uns in der Schweiz ist Lidl aktuell während den Öffnungszeiten noch kostenlos, auch mit CSS.
Mit einer KK müsste es eigentlich gehen, wenn sie "Auslandfähig" ist, oder eben RFID aktiviert hat.

Wenn Du nichts aktuelles an Zahlmethoden nutzen willst, musst Du bei Lidl oder an einer Steckdose laden.
 
EnBW betreibt nichts in CH...
Vielleicht keine eigenen Stationen.
Doch mit EnBW Karte oder APP kannst du auch in der Schweiz an vielen Stationen laden.

Meldung vom Sommer 2022
Auch in Schweden, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien kann ab sofort mit EnBW mobility+ geladen werden – insgesamt in 16 Ländern zu einheitlichen Preisen / EnBW HyperNetz jetzt mit mehr als 300.000 Ladepunkten.

Und hier sieht man auf einer interaktiven Karte wo sich die Ladestationen befinden.

Die Ladekosten sieht man in der Tarifübersicht.
Hier schaut man in die Spalte "Ladestationen anderer Betreiber".
 
Also mit Enwb und Ewe Go klappt es in der Schweiz gut und ist genauso teuer wie in Deutschland. Ich habe auch eine Schweizer Ladekarte die ist aber mittlerweile meist teurer wie die oben genannten Deutschen Ladekarten. Mit Kreditkarte habe ich bisher noch nie bezahlt da es einfach damit zu teuer wird ( Zahlt ja damit den AdHoc Preis) außerdem gibt es ja fast keine wo es mit Kreditkarte geht.
Im Anhang mal eine Beispiel Ladesäule in der Ostschweiz wo ich schon geladen habe. Klappt es mit beiden Prima. EnBW und Ewe Go
IMG_2101.png
IMG_2100.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht ma aber eine Internetverbindung..... Roaming schweiz 7 cent für 10kb. Ich teste das lieber nicht was die für die 1 Std an Daten hin und her schieben.
Meine Tochter ihr Handy hat mal 40 Euro Roaming generiert obwohl sie einfach nur an der Grenze an CH war und gar nicht einreiste. Das Handy buchte sich einfach ins Scheizer Netz ein.
Deshalb würde ich gerne Adhoc laden.
Ich habe NFC am Handy deaktiviert gehabt. deshalb ging es wahscheinlich nicht. und weil als zweite Option eine RFID Karte verlangt wurde... Ich bin mir nicht sicher ob ich meine KK die ich benutzte habe hingehalten habe oder eine andere KK.
 
Die EnBW/kostenfreie ADAC ladekarte funktioniert doch ohne, dass das Smartphone an sein muss.
Oder geht die in der Schweiz nicht?
Lt Webseite geht die in de Schweiz...
 
Natürlich alles mit den entsprechenden Ladekarten ;-) Da brauchst auch kein Internet in der Schweiz. Ja die ADACLadekarte würde auch gehen von enbw. Ich würde sowieso immer auch in Deutschland grundsätzlich Ladekarten nutzen. Ich hatte schon die tollsten Dinge erlebt ohne Ladekarten.

Noch ein Tipp für die Schweiz falls man da länger mal ist im Urlaub fürs Internetvolumen eine E-SIM von digital-republic.ch nutzen das Sunrise netz.
 
EnBW verlangt in Dänemark 0,69 für AC
EnBW verlangt doch das Gleiche an jeder eigenen Säule, und auch dem gleichen Aufschlag an jeder Roaming-Säule (außer Ionity), egal in welchem Land. Oder täusche ich mich da?
 
Keine Ahnung,lade zu selten mit EnBW
Hatte letztens nur die Wahl mit EnBW in DK zu laden und hatte dann den Preis bekommen. Es empfiehlt sich eh 2-3 Ladekarten (ohne Grundgebühr)zu haben neben diversen Apps,da Apps im Ausland nur bedingt funktionieren.
Meine Erfahrungen
Nach Preisen im Ausland selektieren eher schwieriger man ist dann letztendlich froh wenn eine Ladesäule anspringt mit den jeweiligen Lademitteln die einen zur Verfügung stehen
Wobei lobend zu erwähnen ist das in Dänemark an fast jeden Supermarkt ein Ladepunkt(AC 22KW)zu finden ist,auch im kleinsten Dorf.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben