Ladesäulen an PV-Park

Hans

eDacia-Kenner
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug
Spring‘21
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
33kW
Batterie
26,8kWh
Softwareversion
0530
Details
CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Lange habe ich mich gewundert, warum direkt an großen PV-Flächen, an Windrädern usw keine Ladesäulen errichtet werden.
Zweifellos liegen die meist etwas „ab von der Zivilisation“ - aber eigentlich ideal als Startpunkt für Wander- oder RadlRunde.
Und die Betreiber bekommen ja für‘s Einspeisen nur geringe Beträge vergütet.
Da sollte sich ja eigentlich das Direkt-Vermarkten als kfz-Strom lohnen.

Heute entdeckte ich tatsächlich die erste Ladesäule an einem PV-Feld.👍🏼
44Cent/kWh DC (max160kW…) bei Kreditkartenabrechnung, also Direktvermarktung,
67Cent/ kWh bei EnBW-Nutzung,
74Cent/ kWh bei Nutzung von ShellRecharge😁

Der Hofladen der Zukunft😊👍🏼

Das ist zweifellos eine Werbung.
Aber ich bin nicht an der Anlage beteiligt - finde es nur super, wenn Anlagenbetreiber Eigeninitiative zeigen und eine Konkurrenz zu den großen Ladenetzen bilden.

Würde mich freuen, wenn hier noch einige solcher Spots gepostet würden.
Weil in unmittelbarer Nähe ist dieser für mich jetzt nicht allzu wertvoll:

Nähe Uffing/ Staffelsee in Bayern:Gesetzte Markierung https://maps.app.goo.gl/J7S4KL5jaGBCvvsH8?g_st=ic

(47.7113164, 11.0940547)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben