Laden unterbricht einfach.

Kenne das AC Ladeproblem auch
Mein Vermieter hat für unsere Hütte 3 Ladeports angeschlossen. E-gocharger sind das.
Leider bricht die Ladung sehr häufig ab.
Haben jetzt extra einen wlan-acesspoint direkt an den Ladern positioniert, weil die so schlechten Empfang haben. Hatt leider nichts verbessert.
Zwecks Software vom spring. Kann die version iwie ausgelesen werden. Habe keinen obd dongel.
 
Habe auch das Problem beim AC-Laden. Bricht ständig ab. Laden per CCS funktioniert einwandfrei.
Habe das Auto gestern zur Werkstatt vom Autohändler gebracht und gerade die Nachricht erhalten, dass die keinen Fehler feststellen konnten. Software sei aktuell und auch sonst nichts festzustellen. Bei denen hat der Spring wohl auch normal geladen..
Bin jetzt etwas ratlos, was ich machen soll, weil ich so mein Auto ja nicht vernünftig laden kann...
 
Vorgestern hatte ich das erste Mal einen Ladeabbuch an einer AC-Säule.
Ich denke, das es zumindestest bei meinem Spring ausschließlich an der entsprechenden Säulentechnik hing.
(Zu Hause bei geschätzt 100 Teillladungen an Ladezeigel kein Abbruch, unterwegs weder an DC- noch an AC-Säulen Abbruch)

Aber ärgerlich kann das schon sein:
Wir sind zur Therme nach Wörishofen gestromert und haben uns über die Ladesäulen nahe des Eingangs gefreut. (Echt ein ziemlich bevorzugter VIP-Parkplatz:))
Aktivieren war dann aber ziemlich unkomfortabel, Aktivierung zb nicht über QR bei Elvah möglich und die 22kW-Säule lud auch nur mit 3,6kW.
Aber nach dem 3,5h-Thermenbesuch hätte ich einen nahezu voll geladenen Akku erwartet.
Die Ladung brach aber offenbar nach ~2h ab. (7,4kWh geladen)
Hat durch vorherige Restladung noch gut gereicht bis nach Hause.
Aber es wäre schon ärgerlich gewesen, wenn ich zwischendurch noch eine DC-Säule hätte anfahren müssen.
 
da Elvah nicht funktionierte, welchen Vertrag/Anbieter hast du dann gewählt?
Die Säule verlangte irgendeine mir unbekannte App und ich hatte keine Lust, die extra zu laden und meine Daten einzutragen.
Ich hatte dann den Shell-Schlüsselanhänger hingehalten und es lief sofort an.
Den habe ich tatsächlich das erste Mal genutzt und eigentlich nur beschafft, falls es mal online nicht geht.

Falls es nicht geklappt hätte, wären wir halt anschließend noch zum Kaffeetrinken neben einer DC-Säule auf dem Weg gefahren.

Elvah funktionierte bisher eigentlich immer.
Aber ich fand halt keinen QR-Code zum Scannen.
 
macht auch für Gäste einer Therme mehr Sinn und die gibt die deutlich größere Möglichkeit nur Nutzung Anderer. Wäre deiner nach 2 Stunden voll gewesen, wären 3,5 Stunden Aufenthalt in der Therme, 1,5 Stunden parken ohne weiter geladen zu werden. Die Wenigsten würden sich anziehen rausgehen und den Wagen umparken. Wäre interessant ob dort kontrolliert und aufgeschrieben wird.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben