Hans
eDacia-Angesehener
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Hallo zusammen,
Nachdem einigen (einschließlich mir) ja bereits auffiel, das der Ventilator am Kühler nur selten läuft - und meist, wenn bei wärmeren Temperaturen an kräftigeren (22kW)Ladesäulen geladen wird, bemerkte ich heute an einem recht heißen Tag folgendes:
Ich steckte das Ladekabel (in der Garage bei 24Grad stehend) an den Spring an.
Die Kühlwassertemperatur lag bei 36Grad. Das entsprach in etwa der Außentemperatur während der vorherigen Fahrt (34Grad).
Ich hörte ein gaaanz leises, hohes pulsierendes Geräusch, das ich dem Spring erstmal nicht zuordnen konnte.
Dann setzte ich testhalber das Laden aus: Geräusch verstummte.
Dann startete ich die Ladung wieder, dieses Mal mit 16A.
Das pulsierende (echt sehr leise) Geräusch kam wieder.
Also vermutete ich, das es die Kühlwasserpumpe ist.
Ab 40Grad Kühlwassertemperatur ging das pulsierende Geräusch in ein andauerndes Summen über.
Ab 45Grad wird es dann ein klein wenig lauter.
Die werden da doch nicht etwa eine „schlaue“ Steuerung eingebaut haben, die die Kühlwasserpumpe temperaturgesteuert anspricht?

Jedenfalls liegt die Temperatur inzwischen bei 48Grad und ich schaue in einer Stunde mal nach, ob ab 50Grad der Kühlerlüfter mittaktet… wenn die Temperatur bei 16A Ladeleistung überhaupt erreicht wird.
Bei geöffneter Motorhaube merkt man jedenfalls, das durch Konvektion schon einiges an Wärme abgeführt wird.
Nachdem einigen (einschließlich mir) ja bereits auffiel, das der Ventilator am Kühler nur selten läuft - und meist, wenn bei wärmeren Temperaturen an kräftigeren (22kW)Ladesäulen geladen wird, bemerkte ich heute an einem recht heißen Tag folgendes:
Ich steckte das Ladekabel (in der Garage bei 24Grad stehend) an den Spring an.
Die Kühlwassertemperatur lag bei 36Grad. Das entsprach in etwa der Außentemperatur während der vorherigen Fahrt (34Grad).
Ich hörte ein gaaanz leises, hohes pulsierendes Geräusch, das ich dem Spring erstmal nicht zuordnen konnte.
Dann setzte ich testhalber das Laden aus: Geräusch verstummte.
Dann startete ich die Ladung wieder, dieses Mal mit 16A.
Das pulsierende (echt sehr leise) Geräusch kam wieder.
Also vermutete ich, das es die Kühlwasserpumpe ist.
Ab 40Grad Kühlwassertemperatur ging das pulsierende Geräusch in ein andauerndes Summen über.
Ab 45Grad wird es dann ein klein wenig lauter.
Die werden da doch nicht etwa eine „schlaue“ Steuerung eingebaut haben, die die Kühlwasserpumpe temperaturgesteuert anspricht?


Jedenfalls liegt die Temperatur inzwischen bei 48Grad und ich schaue in einer Stunde mal nach, ob ab 50Grad der Kühlerlüfter mittaktet… wenn die Temperatur bei 16A Ladeleistung überhaupt erreicht wird.
Bei geöffneter Motorhaube merkt man jedenfalls, das durch Konvektion schon einiges an Wärme abgeführt wird.