Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

Höchstgeschwindigkeit laut Tacho


  • Umfrageteilnehmer
    25

Puhhh

eDacia-Fortgeschrittener
Unser Spring fährt laut Tacho exakt 130 km/h. Nicht 1 km/h mehr egal was man macht. Der Spring den wir Proben gefahren sind ging definitiv drüber. Bin mir nicht sicher ob es 131 oder 132 waren.

Kann es sein dass das ein Unterschied zwischen my21 und my22 ist?

Was zeigt euer Tacho bei vmax und welches my habt ihr?
 
130 exakt und my21.
Drehzahl 8300 rot

Auch mit den 185ern15 Zoll.
Bremst ihn nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abregel-Höchstgeschwindigkeit wird übers GPS vom Navi ausgelesen, und ist auf „echte“ 125 km/h eingestellt. Der Motor könnte mehr.

Wieviel der Tacho dabei anzeigt, ist natürlich unterschiedlich (Toleranzen, Reifenumfang - hängt z.B. bei Serienbereifung an Abfahrgrad und Luftdruck usw.)
 
Die Abregel-Höchstgeschwindigkeit wird übers GPS vom Navi ausgelesen, und ist auf „echte“ 125 km/h eingestellt. Der Motor könnte mehr.

Wieviel der Tacho dabei anzeigt, ist natürlich unterschiedlich (Toleranzen, Reifenumfang - hängt z.B. bei Serienbereifung an Abfahrgrad und Luftdruck usw.)
das glaube ich eher nicht - in jedem Fall nicht über das GPS des Navi, denn dann wäre der Tacho auf das Vorhandensein eines/des Navis angewiesen. Es gibt aber auch Modelle ohne Navi.
Es wird vermutlich einfach - wie bei allen Fahrzeugen - über Radumfang und Anzahl der Umdrehungen ausgerechnet und bei 130 ist Schluss. Die Radumdrehungen werden in der Regel von einem Sensor im Getriebe "gezählt". Man könnte aber natürlich auch die ABS Sensoren auswerten.
 
…ich bleibe bei meiner Aussage, weil sich nach Reifenwechsel meine Tacho-Höchstgeschwindigkeit verändert hatte, die GPS-Höchstgeschwindigkeit aber gleich blieb…
Und auch die Modelle ohne Navi haben GPS - allein schon für den eCall. (aber Du hast recht, da war meine Formulierung im Post oben uneindeutig)
 
GPS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dann müsste das Auto in einem langen Tunnel z.B. durch einen Berg plötzlich schneller fahren.

Die Steuerung wird bei exakt 8300 Umdrehungen des Motors begrenzen. Allerdings Frage ich mich warum dann nicht jeder exakt 130 auf dem Tacho hat. Bei der Probefahrt in einer Business Edition waren es wie gesagt mehr.
 
Sorry, woher kommen die 8300 U/min.
Bei den Drehzahlen ziehen extreme Kräfte am Rotor. Hätte nicht mit soviel gerechnet.
 
GPS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dann müsste das Auto in einem langen Tunnel z.B. durch einen Berg plötzlich schneller fahren.

Die Steuerung wird bei exakt 8300 Umdrehungen des Motors begrenzen. Allerdings Frage ich mich warum dann nicht jeder exakt 130 auf dem Tacho hat. Bei der Probefahrt in einer Business Edition waren es wie gesagt mehr.
Im Tunnel dürfte das GPS gar nichts anzeigen. Am Tunnelausgang könnte es aussagen: "Sie sind mit x km/h Durchschnittsgeschwindigkeit durch den Tunnel gebraust", anhand des Wegepunkts am Tunneleingang, am Tunnelausgang und dem Zeitverzug. Das ist aber nur korrekt, wenn der Tunnelverlauf exakt gerade und kurvenfrei ist.
 
Im Tunnel dürfte das GPS gar nichts anzeigen. Am Tunnelausgang könnte es aussagen: "Sie sind mit x km/h Durchschnittsgeschwindigkeit durch den Tunnel gebraust", anhand des Wegepunkts am Tunneleingang, am Tunnelausgang und dem Zeitverzug. Das ist aber nur korrekt, wenn der Tunnelverlauf exakt gerade und kurvenfrei ist.
Aber das bringt mir ja nix wenn ich als Hersteller die vmax über das GPS begrenzen will. In Tunnel funktioniert das nicht, da bringt es mir ja nichts wenn ich nach dem Tunnel theoretisch den Durchschnitt errechnen kann.
 
Das mit dem Tunnel wäre ein guter Test bzgl. der vmax-Methode. Nur kenne ich leider keinen längeren Tunnel ohne Geschwindigkeisbegrenzung. Könnte also ein teurer Test werden…
 
130km/h mit meinen 195/15ern . Wohlfühltempo auf der Autobahn ist aber für mich eher 120, weil er dann nicht so laut ist.
 
195er oder Tippfehler 185er?
ne ne, das ist schon richtig so :)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben