Heckteil demontieren

dacottse

eDacia-Interessierter
Ort
OWL
Modelljahr
2021
Details
CCS
Hallo liebes Forum,

nach einem unerfreulichen Heckcrach des 21er Spring stehe ich vor der Demontage des Hecks:

Stossstange oben und unten, Stossstangenträger, Kabel, PDC.Nebelleuchte,.....

habe dazu die Demontage/Montagebeschreibung einer AHK gefunden und da war detailliert angegeben , wie vorgegangen wird.

Ich habe jetzt alles soweit gelöst, dass das gesamte Heckteil (Stossstange komplett mit den Stossecken) fast frei beweglich ist.

Problem sind die linken und rechten Stossecken (PP), die fest mit den Seitenteilen( Metall) verbunden scheinen.

Laut Beschreibung der AHK wird da nichts mehr gelöst sondern nur das hintere Komplettteil abgezogen Richtung Heck.

Hat schon jemand das Teil abgehabt und das gleiche Problem gehabt ?
 
und noch ein Bild
 

Anhänge

  • dacia 1.webp
    dacia 1.webp
    18,6 KB · Aufrufe: 100
Ich kann dir da leider geraden nicht helfen, aber es wird sich sicher ein Foren Mitglied finden der dir da helfen kann.

Könntest du vielleicht mal die Anleitung zur Demontage des Hecks verlinken.
Danke im voraus. ;)
 
Screenshot_20240811_224809_Drive.webp
 

Anhänge

  • Screenshot_20240811_224949_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20240811_224949_Samsung Internet.webp
    33,8 KB · Aufrufe: 86
Danke für deinen Hinweis, aber die TX 20 an beiden Seiten sind los und das Heckteil lässt sich nicht nach hinten ziehen.
 
ich hatte die Stoßstange schon ab um PDC einzubauen. Gehe zwischen Stoßstange und Blech mit der blossen Hand (kein Werkzeug) und drücke sie auseinander. Da stecken die üblichen Klipse drin.
 
Danke.
Also hast du nur die Stoßstange abgebaut und die Stoßecken links und rechts gelassen?
Mit Klips meinst du aber keine Spreiznieten?
Die sind nur unten am Übergang Stoßstange Radlauf.
 
Die Kunststoffradläufe trennst Du vom Blech mit der blossen Hand - so weit bis Du an die Torx kommst. Wenn die raus sind dann kannst Du die Stossstange nach hinten abnehmen.
 
Hm, genauso gemacht.
Torx raus und die Stoßecken hängen am Seitenteil fest. Nach hinten abziehen geht nicht. Hab schon mit Holzkeilen in der Fuge versucht zu hebeln.
Das komplette Heck ist ansonsten frei
 
Ja, am unteren Teil die zwei rechts und links. Und oben unter den Leuchten die beiden und an der Stoßstange die oben fast mittig.
 
Gelöst:
Knackpunkt war, die oberen beiden Rasten an den Stoßecken runtergedrücken und dann etwas seitlich nach außen und anschließend nach hinten ziehen. Sanfte Gewalt , aber mit Gefühl.
War dann kein Ding mehr.

Abends war alles repariert, fehlt noch die untere Stoßstange, die ich noch auf Wagenfarbe lackieren muss.

Bei der ganzen Aktion ist mir aufgefallen, dass es Probleme bei der Beschaffung von Kleinteilen gibt: die Serviceleute sind zwar hilfsbereit, aber einige Sachen sind im System nicht gelistet: Spreizniete, Kabelstecker für Nebelschlussleuchte..

Also individuelle Lösungen suchen.

Danke nochmal an alle und hoffentlich nicht wieder so schnell einen Crash.
 
Bei VW und Mercedes und Volvo bekommst Du das kleinste Teilchen problemlos am nächsten Tag. Von denen weiß ich es selbst. Wo hat Renault das Problem? Ich verstehe es nicht.
 
Zurück
Oben