Verschenke Heckstoßträger zu verschenken

Hagelopfer

eDacia-Interessierter
Ort
Kochel am See
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Comfort +
Modelljahr
2022
Motor
33kw
Batterie
26,8
Details
Kaolinweiß, Frunky, Aukup AHK
Servus Community,
ich verschenke einen unbeschädigten Heckstoßträger inkl. den 4 Befestigungsschrauben. (siehe Bild)

Übrig geblieben nach AHK-Einbau
Ist von einem Modell MY22, sollte aber bei allen bisher gebauten Springs passen.

Abzuholen in 82431 Kochel, KEIN VERSAND!
1000003377.webp

Bei Interesse gerne PN
 
Gibt es denn eine offizielle bzw. erlaubte AHK für den Spring? Lt. Zulassung ist die bei meinem MY22 nicht zulässig da keine Anhängelast zulässig ist. Das Teil müsste dann ja eine Einzelzulassung haben und müsste so beschaffen sein, dass man damit wirklich keinen Anhänger ziehen kann. Bloß dann passt ja auch kein Fahrradträger?
 
Ja, die ist nur als Träger zulässig. Ist aber ansonsten normal. Bei Ebay zu kaufen.
 
Bei mir war ein MetallStift auf der Kupplungskugel, damit keine Kupplung eines Anhängers aufgesetzt werden kann.
Dadurch konnte ich allerdings meinen Fahrradträger auch nicht aufsetzen.
Der Stift lässt sich allerdings mit einer Zange herausziehen.
 
Zitat vom Händler (Aukup):

HINWEIS !

Anhängerkupplungen für E-Autos die keine Anhängelasten haben, sind rechtlich keine Anhängerkupplungen, sondern lediglich "Adapter zur Befestigung eines Heckträger". Angaben einer Stützlast in den Fahrzeugpapieren ist nicht notwendig. Es zählt in dem Fall nur was der AHK-Hersteller angibt, natürlich darf die Hinterachslast des Fahrzeuges nicht überschritten werden.

Fahrzeugdaten

Fahrzeughersteller Dacia
Typenbezeichnung Dacia Spring Electric E-Spring
Interne Bezeichnung -
Ausführung SUV Elektroauto
Baujahr
2021 -
 
3 Standardräder bzw. 2 Ebikes (ohne Akku) auf dem Heckträger sind bei unserm Fahrzeug kein Problem hinsichtlich Achslast und Fahrstabilität. Anhänger würde ich damit keinen fahren (wollen).
 
Exakt.
Die AHK nutze auch ich ausschließlich als Lastenträger.
Es ging ja nur darum, ob die Form der AHK ein Aufsetzen eines Anhängers vermeiden würde.
Das tut sie nicht, wenn der Stift entfernt wurde.
Es heißt aber natürlich nicht, dass das Ziehen eines Anhängers erlaubt und/ oder sinnvoll wäre.
 
@Spreewaldgurke :
Angehängt Fotos der AHK=Lastenträgers

Den Stift musste ich zum Aufsetzen meines Radträgers entfernen.
Habe ihn lediglich durch eine bündig eingesetzte Aluhülse ersetzt.
(damit sich in dem Loch kein Wasser/ Dreck sammelt)
IMG_5708.webp

IMG_5709.webp
 
Hallo, mein Dacia Service sagte auf Nachfrage: AHK ja, aber nur als Geräteträger, der muss von Dacia zugelassen sein, wenn nicht erlischt die Garantie. Lt. seiner Aussage gibt es aber kein für den Spring zugelassenen Geräteträger.

Richtig so?
 
Zugelassen ist dieser. Aber nicht von Dacia selber, da kein Dacia Orgianalteil. Das mir Garantie ist bei Dacia eh immer so eine Sache... Ich würde mich da nicht verrückt machen. Wenn so ein Teil braucht, drann und fertig.
 
Die gibt es aber in Mengen zu kaufen...
KmH oder AHK jedoch mit nur eine zul Funktion 1.webp

Technisch zugelassene Lastaufnahme,
KmH oder AHK jedoch mit nur eine zul Funktion 1.webp
jedoch ohne Prüfung einer "dynamischen Deichsellast", die bei Anhängerbenutzung als Voraussetzung im Kupplungshaken...UND in der Konstruktion der verbauten Traverse zur Lastaufnahme gekennzeichnet wird.
KmH oder AHK jedoch mit nur eine zul Funktion 2.webp

Dieses genehmigungspflichtiges
Zubehör wird nach Vorgabe ECE 55 geprüft und beschrieben, zuvor nach 94/20/E nach europäische Norm geprüft und auf den Markt gebracht, klasse
D.h. keine Eintragung odeemr Begutachtung nach Einbau nach den geltenden technischen Regeln.
Bei einer Hauptuntersuchung könnte der Anbau betrachtet und Steckdosentest erforderlich werden.
Lg🎄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Dacia Service sagte auf Nachfrage: AHK ja, aber nur als Geräteträger, der muss von Dacia zugelassen sein, wenn nicht erlischt die Garantie. Lt. seiner Aussage gibt es aber kein für den Spring zugelassenen Geräteträger.

Richtig so?
Durch den fachgerechten Anbau einer zugelassenen AHK als reinem Lastenträger erlischt definitiv keine Garantie.
Damals (als ich das Teil haben wollte) gab es ebenfalls nichts von Dacia und meine (Dacia-)Werkstatt bat mich darum, selber ein geeignetes Teil zu suchen.
War vor 2 1/2Jahren noch etwas herausfordernd, die Suche.
Das gefundene Bauteil ließ ich dann in der Dacia-Werkstatt einbauen und es gab keinerlei Probleme bezüglich Garantie usw.
 
Exakt.
Die AHK nutze auch ich ausschließlich als Lastenträger.
Es ging ja nur darum, ob die Form der AHK ein Aufsetzen eines Anhängers vermeiden würde.
Das tut sie nicht, wenn der Stift entfernt wurde.
Es heißt aber natürlich nicht, dass das Ziehen eines Anhängers erlaubt und/ oder sinnvoll wäre.
Der kleine Unterschied...
Ist gut zu erkennen am eingesetzten Bolzen oder Andere an der Kugel, um die Verwendung einer handelsüblichen Anhängerkupplung zu verhindern.
Des weiteren ist es möglich und bequem, mit einem abnehmbaren Zughaken, z B. s.o Thread#10 , in der Hand wohl bemerkt, den geeigneten, und sogar abklappbaren Fahrradträger - Typ auszuwählen:

🔍Das ist technisch möglich, wenn dieser kleine (Verhinderungs-) Bolzen, hier ganz abhängig von der Gestaltung (!) des KmH/ Kugelkopfherstellers, von der Klemmbacken- Arretierung der Fahrradträgeraufnahme diesen (Bewegungs-) Freiheitsgrad in der Aufnahmeform offen hält.

Hoffe, es ist technisch nicht zu umständlich beschrieben, doch es ist eben das Geheimnis des Glaubens: wenn' s beim Testen zur Anprobe passt, kann der Träger xyz gekauft werden.
Ich verwende z.B. den älteren THULE EuroClassic Pro 902 Fahrradträger .
Lg🎅🎄
 
Zurück
Oben