Halterwechsel, bzw. Umzug in einem anderen Spring mit der Dacia App

planlos

eDacia-Genießer
Ort
52525
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Essential
Modelljahr
2023
Motor
45 kw
Batterie
26
Details
CCS
Hallo

Mein jetziges Spring geht Dienstag zu Verwerter und ich habe mir gerade eben ein gleichwertiges Gebrauchtfahrzeug gekauft,
und es ist kaum zu glauben, es ist wieder ein Spring geworden. Auch wenn der Spring einige Nachteile gegenüber andere E Fahrzeuge
hat, er hat aber auch seine Vorteile. jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich werde meine jetzige Dacia App löschen? Der Vorbesitzer
meines jetzt neuen (gebrauchten) Dacia wird auch seine App löschen, und ich werde mich bei/in der Dacia App neu registrieren mit
email und der anderen/neuen Fahrgestellnummer? Ist das so die korrekte Vorgehensweise? Oder muss ich das anders machen?
Hat das schon jemand gemacht?

lg
 
Interessante Frage, die sich wohl noch einigen stellen wird. Erst ma würde ich sagen, daß Deine Gedanken zur Vorgehensweise richtig sind. Wissen werden wir es später....
 
Du musst deine App nicht löschen (obwohl das kein Problem wäre, die neu zu installieren), es genügt, wenn du deinen alten Spring löschst und den neuen hinzufügst.

dacapploe.webp


Der Vorbesitzer löscht seinen ehemaligen Spring ebenfalls oder deinstalliert die komplette App, wenn er sich von Dacia komplett verabschiedet.

Wie ich einen meiner beiden Springs verkauft habe, habe ich das mit dem neuen Besitzer so durchgespielt.
 
Hallo planlos,

ich stand vor eineinhalb Jahren auch vor dem Problem, allerdings aus Käufersicht.
Mein Jahreswagen von Privat sollte bezüglich vernetzte Dienste "sauber" auf Werkseinstellung zurückgestellt werden.

Daher eine Mail an den Dacia-Kundenservice (Anhang 1)
nach ca. 2 Wochen dann die Antwort (Anhang 2)
ich würde sagen unbrauchbar und Themaverfehlung ;)

Hab mich dann mit dem Vorbesitzer geeinigt, dass er in meiner Anwesenheit das Auto in der App entkoppelt und die App vom Handy löscht.

schöne Grüße vom Alpenrand
Hagelopfer
 

Anhänge

  • Anhang 1.webp
    Anhang 1.webp
    14,9 KB · Aufrufe: 72
  • Anhang 2.webp
    Anhang 2.webp
    54,6 KB · Aufrufe: 77
Hallo

Hat alles so funktioniert, wie ich’s mir überlegt hat.
Auch das neue (gebraucht) Fahrzeug einbinden ging ratzfaz, wenn ich da noch an
die Probleme vor fast 2 Jahren denke, als es Wochen gedauert hat, bis das Fahrzeug
in der App auftauchte. Also abmelden und Neuanmeldungen kein Problem.

lg
 
Hallo planlos,

ich stand vor eineinhalb Jahren auch vor dem Problem, allerdings aus Käufersicht.
Mein Jahreswagen von Privat sollte bezüglich vernetzte Dienste "sauber" auf Werkseinstellung zurückgestellt werden.

Daher eine Mail an den Dacia-Kundenservice (Anhang 1)
nach ca. 2 Wochen dann die Antwort (Anhang 2)
ich würde sagen unbrauchbar und Themaverfehlung ;)

Hab mich dann mit dem Vorbesitzer geeinigt, dass er in meiner Anwesenheit das Auto in der App entkoppelt und die App vom Handy löscht.

schöne Grüße vom Alpenrand
Hagelopfer
Die Antwort des Kundendienstes war vollkommen korrekt. Wenn das Fahrzeug von einem Nutzer gekoppelt worden ist, kann kein anderer Nutzer auf die Daten zugreifen.

Erst wenn der Vorbesitzer das Fahrzeug aus seinem Bestand gelöscht hat, kann der neue Besitzer das Fahrzeug über seine Dacia-App koppeln. Umgekehrt hat der alte Besitzer keinen Zugriff auf die Daten oder Einflussmöglichkeiten mehr, wenn der neue Besitzer das Fahrzeug auf sich gekoppelt hat.

Entscheidend ist hier die Emailadresse. Da Verkäufer und Käufer üblicherweise unterschiedliche Emailaccounts verwenden, ist eine Doppelbelegung nicht möglich.

Man selbst kann seinen Spring auf mehreren Handys koppeln, oder (sofern man hat) mehrere Springs auf einem oder mehreren Handys, aber immer nur über die gleiche Emailadresse.

Selbst wenn man neben dem Spring steht und die FIN von der Windschutzscheibe ausließt und das Emailkonto des Besitzers kennt, ist ein koppeln nicht möglich.

Man muss dazu im Auto sitzen und den Zündschüssel (den braucht man also auch) in bestimmte Stellungen bewegen, um den Spring koppeln zu können.

Auch wenn der Vorbesitzer eine Schlüsselkopie hat und die Emailadresse kennt, ist ein Kopplungsversuch erfolglos, wenn er nicht das zum Emailkonto zugehörige Passwort kennt.

Der Umweg über den Dacia- Kundendienst ist also nicht nötig. Im obigen Fall hat der Kundendienst sogar seine telefonische Unterstützung angeboten - kundenfreundlicher geht es nicht.

Hier wird des Spring aus der App gelöscht:

dacappfzgraus.webp
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben