Freistehende aber geschützte Wallbox?

Brenner

eDacia-Kenner
Ort
Oststeinbek
Modelljahr
2022
Details
CCS
Ich bin nun seit Tagen am überlegen was ich mache. Ziehe ich mir 5x6mm² und ersetze die jetzige Schukodose hiermit und nutze dann eben einen "passenden" Ladeziegel..

...oder...

...ziehe ich mir die 5x6mm² an eine andere Stelle um eine "echte" Wallbox zu montieren. Dann Aussendämmung usw. will ich diese aber nicht an das Haus schrauben sondern freistehend davor.

Die Frage ist nur wie? In meinen Beispiele würde die Leitung hinten unten aus dem roten Bereich kommen, ich würde butteln damit es unterirdisch ist. Im Bereich zwischen Dachrinne und dieser kleinen Lampe sollte dann die freistehende Wallbox hin, nur wie? Granitstehle/Rasenkante hochkant einbetonieren? Wallbox ranschrauben? Und noch irgendeine Art Dach drüber? Sollte im Idealfall nicht ultra häßlich aussehen weil man direkt von der Strasse/Gehweg drauf gucken kann.

Aber ich bin immer so unkreativ und würde auch einfach eine fertige Säule kaufen, aber die sind ja unbezahlbar...
 

Anhänge

  • 2594186C-CA1E-49E5-985C-3E0AF9C5B03C.webp
    2594186C-CA1E-49E5-985C-3E0AF9C5B03C.webp
    228,2 KB · Aufrufe: 235
Moin, Steckdose kannst Du im Sockelbereich installieren. Kabel im Keller verlegen und von hinten in die Dose einführen (Mauerwerksbohrer)
Bei einer wetterfesten Wallbox würde ich auf eine Stele verzichten. Es gibt entsprechende Dübel und Bohrer. Damit kannst Du durch die Dämmung dübeln und die Wallbox an der Hauswand befestigen. Kabelführung wie bei der Steckdose im Keller und durch das Kellermauerwerk nach außen. Dann das Kabel in einem kleinen Kabelkanal nach oben führen.
 
Auch ich habe ähnliche Überlegungen. Derzeit hängt meine WB im Carport, gut geschützt. Nun ist es aber so, das meine bessere Hälfte alle drei Tage den Sandero dort entfernen muss, damit ich den Spring mit Saft versorgen kann. Daher meine Überlegung, das ich die WB soweit auf meinem Grundstück verlängere, das ich meinen Spring am ´Zaun´ von der dort angebrachten WB per normalen Typ2 Kabel, welches kontinuierlich in der WB arretiert ist, über den Zaun laden will. Den Stecker Typ2 für den Spring werde ich in einem kleinen Holzgehäuse (ähnlich wie einem Meisenkasten mit abgeschrägtem, klappbarem Dach), innerseits am Zaunpfahl anbringen. Sobald diese unglaublich weitgreifende, immens aufwendigen Arbeit abgeschlossen ist, werde ich Bilder posten. (y)
 
Danke, aber wegen der Halterung will ich mich beim Hersteller nicht einschränken.

Vielleicht muss ich mal durch einen Baumarkt gehen und mich inspirieren lassen.
 
Oder Du gehst einfach mal zu einer Schlosserei und fragst dort mal an. Die haben immer auch Abfälle und mit etwas Handwerksgeschick und den Beitrag für die Kaffeekasse wird dem Kunden und respektive Dir, auch geholfen.
 
Ich stand auch vor der Herausforderung und wollte vor allem nicht zu viel ausgeben, da ich meine Auffahrt in ferner Zukunft noch umgestalten werde. Da die angebotenen Stele unfassbar teuer sind, habe ich mir jetzt selber was gebaut. Einfacher 9x9 Pfosten und ein Edelstahlblech als Überdachung und Befestigung für die Wallbox.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220224_135058_com.whatsapp.webp
    Screenshot_20220224_135058_com.whatsapp.webp
    82,8 KB · Aufrufe: 285
  • Screenshot_20220224_135051_com.whatsapp.webp
    Screenshot_20220224_135051_com.whatsapp.webp
    93,8 KB · Aufrufe: 295
Das für deine Bilder!

Bitte nicht persönlich nehmen, aber genau möchte ich eben nicht das es aussieht. Es würde optisch einfach nicht passen...

Hmmm, habe mir jetzt erstmal die oben verlinkte CEE/Schuko Box bestellt und werde diese anschließen (ersetzt dann die vorhandene einfache Schukodose). Dann halten sich die Kosten erst einmal in Grenzen und ich habe schon mal einen 22kW Anschluss ausserhalb des Hause liegen.

Brauchen tue ich ihn voraussichtlich vorerst nur für Besuch, aber wenn man schon eine neue Leitung legt, dann ist es auch egal ob 2,5mm², 4mm² oder 6mm².
 

Anhänge

  • 3E1CA47A-9DEE-44FE-84E5-A6B6F3AECBE8.webp
    3E1CA47A-9DEE-44FE-84E5-A6B6F3AECBE8.webp
    252,9 KB · Aufrufe: 213

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben