Freisprecheinrichtung Knacken

sgmarl1982

eDacia-Interessierter
Hallo zusammen, Ich habe mittlerweile die Freisprecheinrichtung des Öfteren getestet. Die Sprachqualität ist im Auto sehr gut.
Meine Frau beschwert sich am anderen Ende der Leitung allerdings über ein ständiges knacken. Sobald ich stehe oder die Straße neu und glatt sind geht es.
Ansonsten soll es wohl fürchterlich sein für mein gegenüber. Hab das Telefon schon mit und ohne Kabel verbunden, es auf meinen Schoß und den Kindersitz gelegt und es auch in einer Lüftungshalterung gesteckt. Damit hat es nichts zu tun. Anscheinend liegt es am Radio das da bei unruhiger Straße was klappert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder klappt das einwandfrei?
 
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder klappt das einwandfrei?
Klappert nun bei uns auch..
Ähnlich wie die schlechter werdende Radioqualität beim Logan und später im Lodgy(MediNav)📻
Die Freisprecheinrichtung im Spring funktionierte von Anfang an nicht so prall.. Abhilfe schuf dann Bluetooth-Abschaltung am🥚📱 und direktes 🎤reinsprechen📲
Das Klappern kann man gegenchecken, indem man die Sprachnachricht von unterwegs, sich noch einmal anhört..
Hab schon überlegt die Freisprecheinrichtung durch eine neuere Smartwatch⌚️zu pimpen. Das wird sicher akustisch besser sein, als der aktuelle Ist-Soundstand😵‍💫
 
Also bei mir funktioniert die Freisprecheinrichtung auch einwandfrei.
Bin voll zufrieden.
Das sind dann wieder die individuell in Wuhan bei Donfeng geklöppelten Springs.
Wie schon gesagt jeder Spring hat seinen eigenen Charakter, das ist so wie bei den Katzen, da gleich auch keine der anderen. :cool:
 
Kann es sein, das bei Euch irgendetwas in der Nähe des Fahrzeug-Mikrofons klappert?
Das befindet sich ja überm Fahrer im Dachhimmel🤔
2 Stellen fallen mir noch ein: Haifischantenne, die ist ja weiter hinten.
Und die ebenso nachträglich eingebaute Bluetooth-Dongle überm MediaNav, die werd ich mal in Schaumgummi wickeln.. und nochmal hören & testen..(y)
 
Klappern ? Oder ist es der Afro Look, der am Micro schubbert ?
Nein Spaß beiseite. An sich funktioniert die FSP gut, nur leider ist manchmal der Empfang nicht so gut, so dass es zu Interferenzen kommt. Könnte das das Klackern sein, was das Gegenüber hört ?? Ich habe auch schon mit unsrem Auto geredet ;) und habe dort den Blinker sehr stark gehört. Klackert auch, aber rhythmisch.
Am schlimmsten war mal der Umstand, das jemand anrief, wir sprachen und plötzlich das ganze Autoradio tot war. Das war so schlimm, dass ich aussteigen musste, warten bis die Notruflampe aus ging und erst dann funktionierte die Radioeinheit erst wieder.
 
Hallo @Schpring + ,
Das sind leider unschöne Spannungsversorgungs- Und Gesprächsabrisse...mhhh
● dafür könnte der oder die Zentralstecker- Pins an der Geräterückseite verantwortlich sein...Kälte/ Wärmeausdehnung dieser Minipins inklusive...Würde den Abdeckrahmen abnehmen und das Gerät herausschrauben, die Anschlussstecker herausziehen, mit gutem Kontaktspray einsprühen und die Steckerkontakte durch mehrere Einsetzen und Ausstecken zur neuen Kontaktfreudigkeit verhelfen...
Viel Erfolg...
Lg🎄
 
Zurück
Oben