Frankreich stoppt Förderung von E-Autos aus China

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS
Produktion zu umweltschädlich: Frankreich stoppt Förderung von E-Autos aus China (msn.com)

Ausgeschlossen werden von der französischen Kaufprämie könnte auch die rumänische Billigmarke Dacia des Renault-Konzerns, deren Modell Spring zu den meistverkauften Elektroautos in Frankreich gehört und in China gebaut wird. Offen ist, wie es um den neuen elektrischen R5 von Renault bestellt ist, der zunächst mit einer chinesischen Batterie ausgerüstet wird. Das gilt auch für den elektrischen 3008 des französischen Herstellers Peugeot.
 
Ohne Zuschuss (2022 in Höhe von 6.000 Euro!) hätte ich den Spring nicht gekauft. Uneingeschränkt preiswert war er auch so nicht, aber ohne Zuschuss wäre er auch nicht billig gewesen.

Andererseits käme bei 4.500 Euro Förderung ein VW oder Tesla trotzdem nicht in Betracht, zumal jenseits der grundsätzlichen politischen Überlegungen, ein alter Mercedes 190 oder Golf 2 in nahezu jeder Hinsicht die wirtschaftlichere Investition darstellt.
 
Ich halte das für eine sinnvolle Lösung, denn Die umweltschädliche Produktion war für mich ein dicker negativ Punkt vor der Bestellung des Spring. Die Produktion von E-Autos soll wesentlich umweltschädlicher sein als von Verbrenner. Da aber dieser Wert im Laufe der Nutzung nach einigen Jahren zu Gunsten von E-Autos kippt, hatte ich mich vom Kauf eines E-Autos überzeugen lassen.

@G.R. in der Tat wären die Details interessant, denn einige Komponenten der Lieferkette vieler Hersteller kommen aus China. Mal sehen welche Fahrzeuge sie im Dezember für Förder-fähig einstufen.

@Oliver123 , ich hätte 22 ohne Förderung gar kein Auto gekauft. Der Diesel lief ja noch und war erst 12🙈
 
Wenn Frankreich das war macht wird Dacia sicher die Preise dort senken. Ohne die Prämie hätten wir den kleinen sicher nicht gekauft.
Bei 20,000teuro ist ente bei uns was den kleinen angeht.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben