G.R.
eDacia-Wissendurstiger
- Fahrzeug
- Dacia Spring
- Modell
- Extreme
- Modelljahr
- 2023
- Motor
- 65 PS
- Details
- CCS
Mobilität: Forscher entwickeln neuartigen Quantenmotor (msn.com)
Für den Versuch im Labor mussten die Forscher Extrembedingungen bereitstellen. Damit der Motor mit Quantenmechanik betrieben werden konnte, haben sie die Fermionen erst einmal auf frostige minus 273,15 Grad Celsius kühlen müssen. Nach Abschluss des Übergangs erzielten sie zweifellos einen Meilenstein: „Damit haben wir eine quantenmechanische Alternative zum Zünden eines Kraftstoffs geschaffen, mit der sich unser Quantenmotor betreiben lässt“, sagt Koch treffend. Allerdings lässt sich diese Funktionsweise nur schwerlich außerhalb des Labors nachstellen. Weitere Forschungen sollen zeigen, ob der Quantenmotor den Verbrenner oder gar den E-Antrieb ablösen kann.
Für den Versuch im Labor mussten die Forscher Extrembedingungen bereitstellen. Damit der Motor mit Quantenmechanik betrieben werden konnte, haben sie die Fermionen erst einmal auf frostige minus 273,15 Grad Celsius kühlen müssen. Nach Abschluss des Übergangs erzielten sie zweifellos einen Meilenstein: „Damit haben wir eine quantenmechanische Alternative zum Zünden eines Kraftstoffs geschaffen, mit der sich unser Quantenmotor betreiben lässt“, sagt Koch treffend. Allerdings lässt sich diese Funktionsweise nur schwerlich außerhalb des Labors nachstellen. Weitere Forschungen sollen zeigen, ob der Quantenmotor den Verbrenner oder gar den E-Antrieb ablösen kann.