Fördertopf für Wallbox-Förderung bald leer..

Mal eine Frage dazu, (vielleicht auch etwas naiv von mir) Wenn ich schon eine Genehmigung hab von der KfW, muss ich mir dann trotzdem Sorgen machen, wenn ich noch keine Wallbox installiert habe? Anders gefragt, werden die Genehmigungen nach Stand des Fördertopfes erteilt, oder bekommt jeder eine, auch wenn der Topf schon leer ist?:unsure:
 
Zudem gibt es Leute (ich z.B.), die haben die beantragt, werden die aber nicht einlösen (können), heißt also aus meiner Sicht, das die KfW das Portal zumachen müsste, wenn maximale Antragszahl gestellt wurde, obwohl Karteileichen wie ich drin sind, die das Geld nicht abrufen werden.
 
Wir haben auch den Auftrag zum Einbau erteilt. Die Förderzusage haben wir natürlich. Dann hätte ich das Geld auch ganz gern. Es hieß ja auch, man hätte glaub ich 6 oder 9 Monate Zeit. Genau weiß ich jetzt nicht, müßte ich nachschauen.
 
Wir haben auch den Auftrag zum Einbau erteilt. Die Förderzusage haben wir natürlich. Dann hätte ich das Geld auch ganz gern. Es hieß ja auch, man hätte glaub ich 6 oder 9 Monate Zeit. Genau weiß ich jetzt nicht, müßte ich nachschauen.
Du hast 9 Monate....
  • Der Förderantrag muss vor Kauf und Installation im KfW-Zuschussportal gestellt werden und durch die KfW bestätigt werden, ab jetzt beginnt die Realisierungsfrist von 9 Monaten! Für den ersten Antrag bei der KfW benötigen Sie kein Angebot über die Installation oder die Ladestation.
 
die KfW bestätigt werden, ab jetzt beginnt die Realisierungsfrist von 9 Monaten! Für den ersten Antrag bei der KfW benötigen Sie kein Angebot über die Installation oder die Ladestation.
und wenn die 'Box' in der Zeit nicht lieferbar ist, oder der 'Kabeldesigner' deines Vertrauens in der Zeit nicht installieren kann, das wird es nix mit dem 900 🙄

Die Vorraussetzungen sind ja:
Box förderfähig, Stromvertrag mit erneuerbaren Energien, nicht über 11kw Leistung und Installation von einem anerkannten Fachbetrieb
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben