Musikrausch
eDacia-Genießer
- Ort
- Göppingen
- Details
- Dacia Spring 45 Essential
Da ich gestern positive Bekanntschaft mit dem Notbremsassistenten meines Spring gemacht habe, wollte ich nun mal nachlesen, wie das ganze funktioniert. Dabei bin ich über folgenden Artikel gestolpert:
www.tuev-nord.de
Hier wird sehr übersichtlich aufgezeigt, was es für Systeme gibt und wie sie funktionieren.
Bemerkenswert find ich den Satz: " Ab 2022 gilt das zunächst für alle neu entwickelten Fahrzeuge, ab 2024 müssen dann alle Neuwagen mit den zusätzlichen Systemen ausgestattet sein."
Da der Spring 2021 rauskam hätte er Schonfrist bis 2024. Und jetzt würde es sich auch erklären, warum der Spring (Gerüchte) nur bis 2024 gebaut wird. Die Umstellung der Produktion, das aufrüsten der ganzen dort gelisteten Systeme würde eine komplette Neuordnung der Verkabelung und Austausch vieler verbauter Komponenten nach sich ziehen. Da wird deshalb sicher schon an einem Nachfolger gearbeitet und einfach auf diesen geschwenkt.
Mit welchem Assistenzsystem habt ihr schon positive Erfahrungen gemacht und ward froh, das automatische Zwerge helfend zur Hand gegangen sind?
Welches System hat euch auch schon in die Suppe gespuckt und mehr für Verwirrung gesorgt, als geholfen?
Bei mir war es positiv nun das Notfallbremssystem. Es war zwar nicht notwendig, das eine richtige Notbremsung gemacht wurde. Soweit ging das System auch nicht. Ich hatte ein piepen und mein Bremspedal gab unter meinem bremsbereiten Fuß etwas nach. Dabei spürte ich eine sanfte "vorneweg" Bremswirkung. Vielleicht war es vom System voreilig, aber besser so als wenn es in einem richtigen Notfall zu spät oder garnicht reagiert.
Negativ ist mir bei einem Mercedes B-Klasse der Spurhalte-Assistent aufgefallen. Schon mehrmals ist auf verschmutzter Fahrbahn der Hinweis gekommen: "Fahren sie in der Mitte der Fahrbahn." Obwohl ich genau richtig in der Spur war. Manchmal tackert er dabei auch die Bremse und versucht einen auf den richtigen Weg zu bekommen. Es ist nicht mehr als ein erschrecken. Mittlerweile weiß ich, das es einfach ein scheiß System ist. Ich fahre das Auto zu selten um mich näher damit zu befassen. (Wegen ausschalten).
Assistenzsysteme im Auto | TÜV NORD Mobilität
Wie Fahrassistenzsysteme Sie unterstützen können - Alle Informationen zu ☑ Spurhalteassistent ☑ Notbremsassistent ☑ Black Box und weitere Assistenzsysteme

Hier wird sehr übersichtlich aufgezeigt, was es für Systeme gibt und wie sie funktionieren.
Bemerkenswert find ich den Satz: " Ab 2022 gilt das zunächst für alle neu entwickelten Fahrzeuge, ab 2024 müssen dann alle Neuwagen mit den zusätzlichen Systemen ausgestattet sein."
Da der Spring 2021 rauskam hätte er Schonfrist bis 2024. Und jetzt würde es sich auch erklären, warum der Spring (Gerüchte) nur bis 2024 gebaut wird. Die Umstellung der Produktion, das aufrüsten der ganzen dort gelisteten Systeme würde eine komplette Neuordnung der Verkabelung und Austausch vieler verbauter Komponenten nach sich ziehen. Da wird deshalb sicher schon an einem Nachfolger gearbeitet und einfach auf diesen geschwenkt.
Mit welchem Assistenzsystem habt ihr schon positive Erfahrungen gemacht und ward froh, das automatische Zwerge helfend zur Hand gegangen sind?
Welches System hat euch auch schon in die Suppe gespuckt und mehr für Verwirrung gesorgt, als geholfen?
Bei mir war es positiv nun das Notfallbremssystem. Es war zwar nicht notwendig, das eine richtige Notbremsung gemacht wurde. Soweit ging das System auch nicht. Ich hatte ein piepen und mein Bremspedal gab unter meinem bremsbereiten Fuß etwas nach. Dabei spürte ich eine sanfte "vorneweg" Bremswirkung. Vielleicht war es vom System voreilig, aber besser so als wenn es in einem richtigen Notfall zu spät oder garnicht reagiert.
Negativ ist mir bei einem Mercedes B-Klasse der Spurhalte-Assistent aufgefallen. Schon mehrmals ist auf verschmutzter Fahrbahn der Hinweis gekommen: "Fahren sie in der Mitte der Fahrbahn." Obwohl ich genau richtig in der Spur war. Manchmal tackert er dabei auch die Bremse und versucht einen auf den richtigen Weg zu bekommen. Es ist nicht mehr als ein erschrecken. Mittlerweile weiß ich, das es einfach ein scheiß System ist. Ich fahre das Auto zu selten um mich näher damit zu befassen. (Wegen ausschalten).