ESC Störung und Servolenkungsstörung nach Sicherungsausfall

Nun stehe ich blöde da...
Habe die Innenleuchte austauschen wollen.
Danach Sicherung defekt, dritte Reihe fünfte oder rechte 10 A von links...

Sicherung erneuert, trotzdem Störungen Bremse und Lenkung...
Ideen der Behebung?
Ich meine, dass solch gravierende Fehlermeldungen wie Lenkung oder Bremse sich nicht einfach in Luft auflösen nach einem Sicherungswechsel, sondern als Warnung bestehen bleiben, bis sie in der Werkstatt zurückgesetzt werden. Mit einem entsprechenden OBD-Diagnosegerät, das auch Fehlermeldungen zurücksetzen kann, könntest du es vermutlich selber. Vorausgesetzt du bist dir sicher, dass weder Lenkung noch Bremse einen Fehler haben können.
 
Nun stehe ich blöde da...
Habe die Innenleuchte austauschen wollen.
Danach Sicherung defekt, dritte Reihe fünfte oder rechte 10 A von links...
Ohne irgendwas zu unterstellen oder Dich blöd anmachen zu wollen: wie hast Du das geschafft? :)

Man kann die Dachbedieneinheit ganz einfach als ganzes Stück abziehen und dann das Lampenplastikglas runterschieben und kommt super einfach an die C5W-Birne dran. Man muss den Stecker nicht einmal entfernen dazu (der sitzt auch extrem fest). Klar liegen Türlicht, Masse und Dauerlicht offen als Metallschienen oben am Gehäuse der Lampe aber wenn man da nicht gerade absichtlich mit einem Schraubenzieher Masse auf +12V brückt kann nichts passieren. :unsure:

Wenn der Spring nach einigen Minuten in die Bus-Ruhe geht ist soweit ich mich erinnere auch keine gar Spannung mehr auf +12V (wir von einem Relais komplett gekappt).
 
Nun stehe ich blöde da...
Habe die Innenleuchte austauschen wollen.
Danach Sicherung defekt, dritte Reihe fünfte oder rechte 10 A von links...

Sicherung erneuert, trotzdem Störungen Bremse und Lenkung...
Ideen der Behebung?
Au Mist!
Das war eine meiner LED-Soffitten, richtig?!
Das tut mir sehr leid! Aber bei mir und anderen haben die einwandfrei funktioniert.
Hattest Du vor dem Einsetzen die Zündung ausgeschaltet?

Fahr am besten zu Deinem Autohaus und gebe denen einen Zehner für die Kaffeekasse.
Die werden Dir dafür sicher den Fehler zurücksetzen und kurz die Lampe einstecken.
 
Also wenn Du Glück hast gehen die Fehler nach der Busruhe und ein Stück fahren alleine weg.
Lenk mal im Stand links rechts bis zum Anschlag.
Bei anderen Autos geht das.
Ansonsten bleibt nur die Fehler zu löschen.
Selber, wenn man Software und Hardware hat,
oder die Dacia Werkstatt.

Von wo bist Du?

Haben die was geändert?
Wo gingen damals die Fensterheber nicht mehr. Hatte auch ein Kurzen…
Nur neue Sicherung rein und gut was.
 
Meine persönliche Meinung
Einige basteln immer am Auto , dann fällt was aus .
Es wird so kommen das irgendwann ein Auto nicht mehr laufen wird ,weil zu viel darum gespielt wird , das sind hoch sensibele Auto .
Aber wer unbedingt basteln will soll’s machen
 
Junge junge, Wir basteln nicht sondern wechseln eine LampeMeine persönliche Meinung
, das sind hoch sensibele Auto .
Aber wer unbedingt basteln will soll’s machen
Junge junge, Wir basteln nicht sondern wechseln eine Lampe !!

Er bat um Hilfe zur Behebung nicht um irgendwelche Beiträge zur Verwirrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Basteln, tue ich nicht. Was ändern oder einbauen schon.
Und wenn was mal was schief geht.
Helfe ich mir schon.

Dafür gibt es Foren und Menschen die auch mit einem Schraubenschlüssel und Laptop umgehen können.
Kann ich auch denke ich.


Der TE hat halt Pech gehabt.
Wenn er aus meiner Ecke käme könnt man mal schauen.
Aber das ist nicht der Tot.
Das wird wieder.
 
Ja ja wenn ich hier bei einigen lese was die basteln nicht Wechsel
Aber wie ich schon sagt , jeder wie er will
 
Ich schreibe es hier besser nicht was einfach ist. Desweiteren hatte er ja schon sein Problem als du mit deinem "Tip" kamst. Schreib es doch bitte vorher den Usern, das sie besser nicht "Basteln" sollen. Am besten machst du einen EXTRA Thread auf mit Warnhinweisen. Ist doch ganz einfach
 
Unabhängig vom Für oder Wider des Selbstschraubens, wovon ich, der eine oder andere ahnt es sicher, selbst ein großer Freund bin, wäre interessant, was der TE mit "Störungen Bremse und Lenkung..." eigentlich meint.
Oder ich habe es geflissentlich überlesen.

Sind jetzt also "nur" die Warnlampen an, oder liegt tatsächlich eine echte Störung dieser Baugruppen vor.
 
Mit Sicherungswechsel war es leider nicht getan.
Habe den Spring in die Werkstatt bringen lassen.
Einfach nur "Fehlercodes" löschen ging/reichte auch nicht.

Stand gestern:
Steuergerät der Servolenkung wird nicht erkannt...:eek:
 
Oh je, wie hast du das denn geschafft?
Die Sicherung und der Stromkreis von der Innenleuchte hat in meinen Augen nichts mit der Servo zu tun, nur mit den Fensterhebern.

Wie das da rein gespielt hat ist mir elektrisch zu sehen ein Rätsel?
Wie ich geschrieben hatte: Ich hatte ja auch einen Kurzen gemacht. Gleicher Tausch. Nur Dunkel und keine Fensterheber. Neue Sicherung und gut.

War die Zündung an?
Drück Dir die Daumen.

Grüße
 
Zurück
Oben