Erster Garantiefall nach einem Monat (Lackqualität)

traxx123

eDacia-Begeisterter
Ort
Tostedt
Eben mal kurz "Erbse" gewaschen um die Wasserränder von der Motorhaube zu bekommen.
Denkste! Auch mit Politur und Bremsenreiniger ist nichts zu wollen.
Da scheint sich der Klarlack von der Metallicschicht zu lösen, oder so.

Vielleicht sind das die technischen Probleme mit den Lacken im Werk?

20220325_150632.webp

20220325_150654.webp
20220325_150716.webp
 
ich würde dem AH gleich die Fotos mailen. Je länger Du wartest um so eher versuchen sie zu argumentieren, Du hättest falsch gewaschen oder so.
Das schöne Auto. Wie wird das erst in 2 Monaten aussehen.:oops:
 
Nachtrag:
Es ist vermutlich jetzt auch klar, woher dieses "Wellenmuster" kommt.

Während meiner ganzen Radlageraktion, kam auch ein ganz neuer Spring in weiß auf die Bühne. Als der Wagen in die Halle fuhr, dachte ich so bei mir: " Sieh an, der hat ja das gleiche Muster auf der Haube, wie meiner " Näher betrachtet, war das aber die weiße Schtzfolie mit ihren unzähligen Luftblasen.

Warum sich jetzt mein Lack nicht mit der Folie vertragen hat, dass weiß ich nicht. Vielleicht zu früh aufgeklebt?

Ich vermute aber, daß es kein Einzelfall sein wird. Guckt euch mal bei Sonnenlicht die Motorhaube aus unterschiedlichen Winkeln an. Vielleicht habt ihr ja auch das Folienmuster.😉
 
Ich hatte auch so ein Muster von parallelen Streifen. Ließ sich aber mit Ettikettenentferner beseitigen.
 
Ah - danke für den Tipp!

Mit Bremsenreiniger bekommt man also so schöne Zebrastreifen auf die Motorhaube!

Spaß beiseite - ist auf dem Dach auch etwas zu sehen?
 
Zurück
Oben