Elektro-Park-Wirr-Warr

Desdinova

eDacia-Wohlwollend
Hallo zusammen,

wir sind gestern kurzfristig nach Königswinter zum Drachenfelsen gefahren. Dort gab es einen größeren Parkplatz, an dem man einen Parkschein hätte ziehen müssen. Auf diesem Parkplatz gab es auch eine Innogy Ladesäule, an der ein P-Schild mit Zusatzzeichen "nur Elektrofahrzeuge" und ein Zusatzschild nur mit "Parkscheibe max. 4 Stunden" hing. (Hier: LINK , da gibt es auch Fotos vom Schild)

WIr haben dann erst mal 5 Minuten gerätselt, ob man beim Laden dann trotzdem einen Parkschein benötigt, oder ob der Parkplatz ausgenommen ist und dort die Parkscheibe stattdessen gilt. Haben uns dann gedacht, wenn man schon eine Parkscheibe reinlegen muss, wird das wohl den Parkschein dort ersetzen. Hätte ich einen Parkschein müsste ich ja keine Parkscheibe zusätzlich reinlegen, weil die Uhrzeit draufsteht?

Ich habe jetzt schon einige Zeit gegoogelt und nicht wirklich etwas finden können - bis gerade eben auf folgender Seite: LINK

Da steht folgendes (Punkt 4.2): Diese Systematik gilt auch dann, wenn z.B. auf einem großen Parkplatz das Parken nur mit Parkschein gestattet ist und die Parkscheinpflicht an der Ladesäule für die berechtigten Fahrzeuge nicht gelten soll. Die erforderliche Zusatzbeschilderung durch Zeichnen 314 (unmittelbar an der Ladesäule) ist dann ebenfalls mit beschränkenden Zusatzzeichen auszuführen und nicht mit dem Zusatz "frei", denn der neue Schilderstandort erwirkt eine neue -eigenständige- Regelung.

Verstehe ich das jetzt richtig so, dass das Parken da frei ist? Haben dort vollgeladen und waren auch innerhalb der 4 Stunden wieder zurück, ein Bußgeld gab es auch nicht (heißt ja nix). Trotzdem frage ich mich: Wie ist es richtig, hat jemand Erfahrungen mit dem konkreten Fall? Vielleicht schon jemand dabei, der in so einer Situation ein Ticket bekommen hat? Was sind Eure verwirrenden Elektrofahrzeug-Park-Erfahrungen, bei denen Ihr vielleicht dachtet alles richtig gemacht zu haben und plötzlich gab es ein Bußgeld?

War natürlich nett, so hat man ja sozusagen einen Teil der Ladung kostenlos bekommen.
 
Leider noch keine Erfahrung, ds leider noch kein Spring da ist:cry:
Verfolge aber schon aufmerksam die Antworten um hohe Zahlungsaufforderungen vermeiden zu können ;)
 
D.h. das Du maximal 4 Std. dort stehen darfst während Du lädst
Wenn Du nicht lädst, darfst Du dort überhaupt nicht stehen, ist also kein Parkplatz für E-Autos.
 
Ok, kann ich verstehen. Bezogen auf den Spring gibt es ja die Möglichkeit, Beginn und Ende des Ladevorgangs vom Handy zu steuern. Kann man so auch die Ladegeschwindigkeit ändern, langsam beginnen und kurz vor der geplanten Abfahrt noch schnell vollladen?
 
1667306636082.webp
Es gibt so tolle Regelungen in der StVO und dem damit verbundenen Bußgeldkatalog da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wer auf einem so ausgewiesenen Parkplatz mit einem E-Auto parkt und auf seinem Nummernschild kein "E" stehen hat, ist mit 55€ dabei.
 
D.h. das Du maximal 4 Std. dort stehen darfst während Du lädst
Wenn Du nicht lädst, darfst Du dort überhaupt nicht stehen, ist also kein Parkplatz für E-Autos.
Eins vorab: Ich würde da nicht ohne zu laden stehen und fände es auch nicht in Ordnung, wenn jemand das tun würde - aber tatsächlich glaube ich, dass das nicht so ist, wie Du schreibst. Von der Beschilderung, so wie ich das gelesen habe, heißt es nur, da dürfen nur Elektrofahrzeuge stehen - bis zu 4 Stunden, mit Parkscheibe. Damit ich nur beim Laden da stehen darf, müsste das hier drunter?

1667310979585.png


Mein Problem war: Wenn das ganze in einer Parkscheinzone steht: Brauche ich zusätzlich nen Parkschein?
Ok, kann ich verstehen. Bezogen auf den Spring gibt es ja die Möglichkeit, Beginn und Ende des Ladevorgangs vom Handy zu steuern. Kann man so auch die Ladegeschwindigkeit ändern, langsam beginnen und kurz vor der geplanten Abfahrt noch schnell vollladen?
Die Geschwindigkeit ändern geht nicht, allerdings konnte ich das Laden zwischendurch per App pausieren und habe dann die letzten 10% erst geladen kurz bevor wir zurückgekommen sind (zur Akkupflege). Bei der Säule ging das, würde aber nicht davon ausgehen, dass das immer klappt. So lange das Schild oben (während des Ladevorgangs) nicht da hängt, gehe ich davon aus, dass man auch bei 100% noch stehen bleiben darf.
Anhang anzeigen 6344Es gibt so tolle Regelungen in der StVO und dem damit verbundenen Bußgeldkatalog da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wer auf einem so ausgewiesenen Parkplatz mit einem E-Auto parkt und auf seinem Nummernschild kein "E" stehen hat, ist mit 55€ dabei.
Darüber bin ich beim Suchen auch gestolpert - absurderweise darf man, wenn statt des E-Auto Bildes folgendes da hängt, auch ohne E im Kennzeichen parken:
1667311633070.png

Im Umkehrschluss heißt das, wenn ich kein E im Kennzeichen habe, darf ich da nicht laden, wenn am Parkplatz das Auto mit dem Stecker dran aufgestellt ist?

Alles sehr verwirrend :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke laden darf man, nur parken hingegen nicht. In vielen Städten dürfen Elektro Fahrzeuge auch Fahrstreifen für Bus oder Taxi benutzen. Aber auch hier gilt: nur mit E auf dem Kennzeichen.
 
Ruf doch mal ich Fachbehörde in deiner Stadt an oder e Mail

Und frag was richtig ist , die sollten es genau wissen , denn die stellen ja auch die Strafen aus
 
Ich habe kein abschließendes „E“ im Kennzeichen und habe schon einige Male auf solch ausgewiesenen Parkplätzen mit Parkscheibe ladend gestanden.
Einmal war bei der Wiederkehr sogar ein Parkplatzwächter da … der mich aber nur freundlich darauf aufmerksam machte, das ich die Ladeklappe noch offen hätte.

Also ich denke: wenn man lädt, hat niemand ein Problem damit.
 
Das glaube ich auch, aber wie ist das mit pausieren des Ladevorgangs, wenn dann zufällig eine Überwachungskraft daneben steht, zeigt die Säule dann die Unterbrechung und es gibt ein teures Ticket?
 
Das Schild das ich in Beitrag #5 reingestellt habe hat nichts mit laden eines E-Autos zu tun, es weißt lediglich einen Parkplatz ausschließlich für E-Autos und Hybriden aus! Wenn man dort parkt, muss das E auf dem Kennzeichen sein.
 
Schon klar, aber genau diese Schild steht ja bei den beiden Plätzen vor der Ladesäule aus dem Anfangspost - würde ja bedeuten wenn man sich ohne E-Kennzeichen da drauf stellt und lädt begeht man eine Ordnungswiedrigkeit? (Klar wär das Irrsinn, wenn das jemand mit nem Bußgeld belegt, aber wir sind ja in Deutschland...) ;)
 
Genau darum soll man ja auch ein e haben ohne e ist nicht mit da parken
Weist zu fällig ob man in jeder Stadt in eine Tiefgarage oder Parkhaus darf
Wollt mal beim Amt anrufen oder schreiben
 
Meines Wissens gibt es keine Städte mehr, die das Parken im Parkhaus mit E Auto verbieten.
Die paar, die es gab, sind zurückgerudert. Es könnte höchstens sein, dass es noch ein paar private Parkhäuser gibt, die diesbezüglich vom Hausrecht Gebrauch machen und es untersagen - aber da ist mir kein Fall bekannt.

Eine WEG wollte das Parken einem Miteigentümer verbieten - das ist sogar gerichtlich kassiert worden => Klick
 
Ich tippe mal: Parkschein erforderlich. Die Parkscheibe soll zusätzlich die Begrenzung des Ladens auf 4h bewirken. Im schlimmsten Fall also 2 Knöllchen: fehlender Parkschein und fehlende Parkscheibe.
 
Zurück
Oben