E-Autos: Wo gibt es am meisten Reichweite fürs Geld?

Jason

eDacia-Begeisterter
Ort
94339 Leiblfing
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Comfort
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Details
Comfort MY22 BJ 04/22 EZ 10/22
Quelle: next-mobility.de vom 05.05.2022

1651741774707.webp

1651741797782.webp



E-Autos: Wo gibt es am meisten Reichweite fürs Geld?​
Die potenziellen E-Auto-Käufer interessiert neben dem Preis oft nur ein Wert: die Reichweite. Wie es bei den verschiedenen Modellen mit dem Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen aussieht, haben sich nun Analysten näher angeschaut. weiterlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs sharen!
Aber was ist das denn für ein Quatsch: Das ist doch kein Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen, sondern nur ein Verhältnis zwischen Kaufpreis und Reichweite. Oh mann. Mir fielen noch viele andere sinnlose „Einheiten“ ein! Was haltet Ihr z.B. von „Fahrzeuglänge pro Helligkeit der Lackfarbe“? Oder „Reifendruck pro Motorleistung“? Oder „Bremsweg pro Fin-Nr.“?
Man kann sich nur wundern…
 
Für regelmäßige Reichweiten-Fanatiker (also zb Vertreter, Kurierfahrer, Außendienstler usw.) wäre höchstens eine Berechnung sinnvoll, bei der man die durchschnittliche tägliche Fahrleistung einträgt und sehen kann, wieviel Zeit man trotz eines zunächst vollgeladenen eMobils für´s Laden benötigt. Und das kann man dann in´s Verhältnis zum Kaufpreis setzen.
Die alleinige Reichweite/ Kaufpreis ist echt irgendwie albern.
Sie zeigt ausschließlich, wie hoch der Kostenanteil des Akkus im Vergleich zum Restauto ist...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben