Musikrausch
eDacia-Genießer
- Ort
- Göppingen
- Details
- Dacia Spring 45 Essential
Hallo Partypeoples,
Ich bin der Neue hier, schimpfe mich Sven und bin 48. Komme aus dem Baden-Württembergischen Göppingen und fahre in einer normal Arbeitswoche 350km. Wochenende nicht mitgerechnet. Da kommen manchmal auch 80 bis 150 Kilometer zusammen.
Seit dem 28.April 2023 habe ich meinen Spring 45 in Schwarz (gibt es so nicht mehr).
Vorher hatte ich einen Mitsubishi Outlander PHEV (Hybrid) und habe dadurch Erfahrung mit dem elektrischen fahren.
Natürlich ist der Spring absolut nicht zu vergleichen mit dem Outlander. Punkte wie Größe, Platzangebot, Ausstattung, technischer Schnickschnack lassen den Spring neben dem Mitsubishi wie Spielzeug aussehen. Da ich aber nach 7 Jahren Outlander und davor 17 Jahre Opel Zafira wegen des notwendigen Platzangebotes, durch nun sich langsam veränderte Familiäre Umstände, nicht mehr so viel Platz und Größe brauche, passt der Spring genau richtig. Es ist an der Zeit, mit dem Strom zu schwimmen... bzw. zu fahren.
Mittlerweile habe ich über 2000 Kilometer auf der Uhr und pendel mich bei 10,3-11,5kW/100 Verbrauch ein. Mit ECO an, sehr Piano fahren und bedacht jeden Meter Möglichkeit zum rollen nutzen, steigere ich meine Reichweite immer wieder und freue mich, wenn nach 5 Kilometer fahrt erst 1 Kilometer Reichweite weg ist. Wahrscheinlich dürfte keiner mitfahren, der gerne flott unterwegs ist. Da sprießen die grauen Haare von ganz alleine und die Sonnenblende ist mehrfach abgebissen.
Was gibt es noch über mich zu sagen, außer das ich ein gemütlicher Fahrer bin. Ich bastle gerne. Am Haus, im Haus, im Garten und natürlich am Auto. Habe mir schon einiges hier an Tipps und Ideen geholt und werde vieles Umsetzten. Die Kinderwagenhupe (total peinlich) habe ich als erstes getauscht gegen zwei eindrucksvolle Krachmacher von Hella. Die Gasdruckfeder für die Motorhaube liegt schon in meinem Warenkorb und ist mein nächstes Projekt. Da muss ich aber noch technische Details mit dem Tim Taylor in mir abklären. Das muss alles richtig sitzen. Wobei die Lösungen dazu im Forum sehr gut sind. Was Ausführung und Stabilität angeht, habe ich aber einen sehr hohen Anspruch und es gibt immer wieder Details die geändert werden, bis es Letzen Endes ausgeführt wird. Deshalb haben meine Projekte oft eine längere Laufzeit, was die Entwicklungsphase angeht.
Ich bin gerne die Stimme der Vernunft, verstehe viel Spaß und habe aber auch manchmal einen schrägen Humor. Ich hätte zu vielen Themen einiges zu sagen und lasse es doch sein. Oftmals ist das meiste schon geschrieben worden und/oder ich habe keine Lust eine große Diskussion vom Zaun zu brechen. Obgleich ich nicht ständig im Forum unterwegs sein kann. Dazu möchte ich mir gezielt Zeit nehmen. Da soll jeder geschriebene Satz passen und keine weiteren Fragen aufwerfen. Sollte ich jemanden auf den Schlipps treten, entschuldige ich mich jetzt schon mal. Ab und an muss der Besserwisser in mir einfach mal das Maul aufmachen und kann nicht die Klappe halten. Es geht nichts über nachvollziehbare, konstruktive Kritik. Ich bin ebenso offen für Lob, Kritik und Quatsch.
Im großen Ganzen bin ich aber ein umgänglicher Zeitgenosse und Freund der gepflegten Konversation.
Ich freue mich auf ein freundliches und konstruktives Miteinander hier im Forum und vielleicht auch mal im Real-Life.
Grüßle Euer Sven Musikrausch*)
*) Vor 10 Jahren war ich als Webradiomoderator aktiv und daher kommt noch dieser Spitzname.
Ich bin der Neue hier, schimpfe mich Sven und bin 48. Komme aus dem Baden-Württembergischen Göppingen und fahre in einer normal Arbeitswoche 350km. Wochenende nicht mitgerechnet. Da kommen manchmal auch 80 bis 150 Kilometer zusammen.
Seit dem 28.April 2023 habe ich meinen Spring 45 in Schwarz (gibt es so nicht mehr).
Vorher hatte ich einen Mitsubishi Outlander PHEV (Hybrid) und habe dadurch Erfahrung mit dem elektrischen fahren.
Natürlich ist der Spring absolut nicht zu vergleichen mit dem Outlander. Punkte wie Größe, Platzangebot, Ausstattung, technischer Schnickschnack lassen den Spring neben dem Mitsubishi wie Spielzeug aussehen. Da ich aber nach 7 Jahren Outlander und davor 17 Jahre Opel Zafira wegen des notwendigen Platzangebotes, durch nun sich langsam veränderte Familiäre Umstände, nicht mehr so viel Platz und Größe brauche, passt der Spring genau richtig. Es ist an der Zeit, mit dem Strom zu schwimmen... bzw. zu fahren.
Mittlerweile habe ich über 2000 Kilometer auf der Uhr und pendel mich bei 10,3-11,5kW/100 Verbrauch ein. Mit ECO an, sehr Piano fahren und bedacht jeden Meter Möglichkeit zum rollen nutzen, steigere ich meine Reichweite immer wieder und freue mich, wenn nach 5 Kilometer fahrt erst 1 Kilometer Reichweite weg ist. Wahrscheinlich dürfte keiner mitfahren, der gerne flott unterwegs ist. Da sprießen die grauen Haare von ganz alleine und die Sonnenblende ist mehrfach abgebissen.
Was gibt es noch über mich zu sagen, außer das ich ein gemütlicher Fahrer bin. Ich bastle gerne. Am Haus, im Haus, im Garten und natürlich am Auto. Habe mir schon einiges hier an Tipps und Ideen geholt und werde vieles Umsetzten. Die Kinderwagenhupe (total peinlich) habe ich als erstes getauscht gegen zwei eindrucksvolle Krachmacher von Hella. Die Gasdruckfeder für die Motorhaube liegt schon in meinem Warenkorb und ist mein nächstes Projekt. Da muss ich aber noch technische Details mit dem Tim Taylor in mir abklären. Das muss alles richtig sitzen. Wobei die Lösungen dazu im Forum sehr gut sind. Was Ausführung und Stabilität angeht, habe ich aber einen sehr hohen Anspruch und es gibt immer wieder Details die geändert werden, bis es Letzen Endes ausgeführt wird. Deshalb haben meine Projekte oft eine längere Laufzeit, was die Entwicklungsphase angeht.
Ich bin gerne die Stimme der Vernunft, verstehe viel Spaß und habe aber auch manchmal einen schrägen Humor. Ich hätte zu vielen Themen einiges zu sagen und lasse es doch sein. Oftmals ist das meiste schon geschrieben worden und/oder ich habe keine Lust eine große Diskussion vom Zaun zu brechen. Obgleich ich nicht ständig im Forum unterwegs sein kann. Dazu möchte ich mir gezielt Zeit nehmen. Da soll jeder geschriebene Satz passen und keine weiteren Fragen aufwerfen. Sollte ich jemanden auf den Schlipps treten, entschuldige ich mich jetzt schon mal. Ab und an muss der Besserwisser in mir einfach mal das Maul aufmachen und kann nicht die Klappe halten. Es geht nichts über nachvollziehbare, konstruktive Kritik. Ich bin ebenso offen für Lob, Kritik und Quatsch.
Im großen Ganzen bin ich aber ein umgänglicher Zeitgenosse und Freund der gepflegten Konversation.
Ich freue mich auf ein freundliches und konstruktives Miteinander hier im Forum und vielleicht auch mal im Real-Life.
Grüßle Euer Sven Musikrausch*)
*) Vor 10 Jahren war ich als Webradiomoderator aktiv und daher kommt noch dieser Spitzname.