Dacia Wartungspaket

MDSpring

eDacia-Interessierter
Hallo
da mein Autohaus ja ca 330 € für die erste Wartung haben möchte, da ja unter Anderem auch eine Batterieprüfung für 49€ gemacht wird, habe ich mir überlegt das Wartungspaket abzuschließen.
Ich habe Dacia angeschrieben, aber die Antwort lässt ja auf sich warten.

Wisst ihr bis wann man das 3 jährige Wartungspaket bzw Sorgenfreipaket für 530 abschließen kann?
Sind dann die ersten 3 Wartungen dabei, inklusive Filterwechsel?
Da ja in der Beschreibung folgendes steht:
"Sorgenfrei unterwegs! Das Dacia Sorgenfrei-Paket umfasst alle von Dacia vorgeschriebenen Wartungsarbeiten sowie eine Anschlussgarantie zur Verlängerung der Neuwagengarantie für die vereinbarte Vertragslaufzeit."

Gruß
 
Wartungsvertrag und Sorgenfreipaket sind zwei verschiedene Dinge. Das Sorgenfreipaket beinhaltet u.a. den Wartungsvertrag.
Den Wartungsvertrag kannst Du für eine beliebige Anzahl Jahre abschließen (max 6). Filter sind enthalten. Verschleißteile wie Bremsbeläge aber nicht.
Soweit ich mich erinnere, kann man den aber nur im ersten Jahr nach Kauf abschließen.
Im Übrigen musst Du den Vertrag bei einem Vertragshändler abschließen (nicht bei Dacia/Renault). Die wiederum haben in der Regel jedoch kein Interesse - vermutlich weil sie einen dann nicht mehr abzocken können.


Da kannst Du die Kosten ausrechnen lassen:

 
Danke Bender
Das mit den verschiedenen Paketen habe ich verstanden.
Dann werde ich den Vertrag bei meinem Händler nachfragen.

Hat sonst jemand Erfahrungen mit den Paketen gemacht bzw gab es Probleme beim Abschluss?
 
Danke Bender
Das mit den verschiedenen Paketen habe ich verstanden.
Dann werde ich den Vertrag bei meinem Händler nachfragen.

Hat sonst jemand Erfahrungen mit den Paketen gemacht bzw gab es Probleme beim Abschluss?
Hab meins für 5 Jahre Wartung inkl Garantieverlängerubg vor 14 Tageb abgeschlossen, knapp vor dem Ende des ersten Jahres und war heute zur ersten Wartung, die problemlos komplett kostenfrei über das Paket lief inkl. Handbremse nachstellen.

Die Dame am Tresen sagte, dacia habe die Preise für Ersatzteile und Verschleißteile sowie Standardtarife Wartung deutlich erhöht.
 
Hab meins für 5 Jahre Wartung inkl Garantieverlängerubg vor 14 Tageb abgeschlossen, knapp vor dem Ende des ersten Jahres und war heute zur ersten Wartung, die problemlos komplett kostenfrei über das Paket lief inkl. Handbremse nachstellen.

Die Dame am Tresen sagte, dacia habe die Preise für Ersatzteile und Verschleißteile sowie Standardtarife Wartung deutlich erhöht.
stimmt, habe im Dez. 2023 noch 240 Euro für 2 Jahre Wartung bezahlt - heute kostet es schon 300 Euro. Das sind 38% p.a. - da haben wir ja bald türkische Verhältnisse beim Preisanstieg 😵
 
Hallo zusammen,
ich überlege gerade auch ein Paket abzuschließen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden welches. In der Übersicht die Bender oben gepostet hat (230202_DAC_Kundenfolder_105x210.pdf) ist der Unterschied zwischen "Wartungspaket" und "Sorgenfrei-Paket" ja eigentlich "nur" die Garantieverlängerung.

Wobei das ganze ja ziemlich allgemein gehalten ist bzw. für das Model Duster erstellt wurde. Gibt es bei den Unterlagen die Ihr bekommen habt eine genauere Beschreibung was beim Spring in dem "Sorgenfrei-Paket" enthalten ist?
 
Hallo zusammen,

wollte nur mal mitteilen, dass ich mich nun für das "Sorgenfrei Paket" entschieden habe.
Laufzeit 60 Monate.
Angebot für die erste Wartung waren ca. 250 Euro (Stand Dez 2023)
 
Was kosten denn aktuell 5 Jahre ohne Sorgen?
 
Also mir wurde, für die 0% Finanzierung, das 5 Jahre "Alles inklusive" Paket für 2k€ verkauft.
Ich habe es abgeschlossen, weil ich dadurch die 0,5% bei der Finanzierung spare und die Wartungen in den 5 Jahren angeblich teurer sind als die 2k.
Wir werden sehen...
 
heißt das 5 Wartungen für 2000€? ufff ist ne menge.
Habe im Stuttgarter Speckgürtel mal 2 Kostenvoranschläge für die erste Wartung eingeholt.
#1 : 128€ exkl. Reinluftfilterwechsel
#2 : 90,90€ exkl. Reinluftfilterwechsel

Filter werde ich dann wohl übernehmen.
Was ist da in den Wartungen drinne? Auch die TÜV gebühren nach dem 3. Jahr?
oder auch der 12V Batteriewechsel nach dem 4. Jahr?
 
Naja 1410,- ist auch happig
Und so grossartig ist das Leistungspaket nicht
Elektrische Störungen unterliegen der Garantie
Gehen wir mal von 5 Jahren aus
Bummlig 100,-gleich 500,-
Batterie und Bremsflüssigkeit und Filter,ich Rechne mal hoch 500,-
Ich sag mal 1000,- Gesamt wie gesagt hoch gerechnet
Aber muss jeder selbst entscheiden
Ich kauf das nicht
 
Woe gesagt, das war Bedi gung für die 0%-Finanzierung. Macht da ~400-450€ aus.
Sind also noch 1600€ für 5 Jahre Wartung, inklusive aller Verschleißteile. Also auch 12V Batterie, Bremsbeläge, Scheibenwischer, Filter, ...
Natürlich muss man die Preise einer Vertragswerkstatt dazu Vergleichen und nicht irgend eine freie Werkstatt.
Bein Verkauf willen die Leute lieber Renault/Dacia Stempel sehen, als ATU.
Geht mir auch so.
Und bevor jetzt wieder einer Klugscheißt, JA, ich weiß, dass nicht alle Vertragswerkstätten gut sind.
Also, was kostet ein Service bei Renault/Dacia???
 
Wenn du den Innenraumfilter selbst wechseln kannst, und hin und wieder mal etwas scheibenklar nachfüllen kannst, sind es ca. 100 Euro pro Jahr. Dazu kommen dann noch die Verschleißteile.
 
Woe gesagt, das war Bedi gung für die 0%-Finanzierung. Macht da ~400-450€ aus.
Sind also noch 1600€ für 5 Jahre Wartung, inklusive aller Verschleißteile. Also auch 12V Batterie, Bremsbeläge, Scheibenwischer, Filter, ...
Natürlich muss man die Preise einer Vertragswerkstatt dazu Vergleichen und nicht irgend eine freie Werkstatt.
Bein Verkauf willen die Leute lieber Renault/Dacia Stempel sehen, als ATU.
Geht mir auch so.
Und bevor jetzt wieder einer Klugscheißt, JA, ich weiß, dass nicht alle Vertragswerkstätten gut sind.
Also, was kostet ein Service bei Renault/Dacia???
Lass Dich von niemandem ärgern. Manche wollen den letzten Pfennig herausholen, andere einfach über Jahre in ihre Werkstatt fahren können, ohne jedesmal verhandeln und sich Gedanken machen zu müssen. Und am Ende kann man es eh erst hinterher sagen, was besser war, weil keiner weiß, was nach der Garantie und vor Ablauf der 5 Jahre noch sein wird!
 
Moin,

jeder nach seinem Gusto...
Ich habe den 'Full-Service' für 5 Jahre und 40tkm für 1.840 Euro gebucht.
Ob das nun teuer oder günstig ist, kann ich mir nach 5 Jahren ausrechnen.
Aber wenn was an der Karre ist, fahre ich in die Werkstatt und es wird gemacht, ohne langes Gesabbel.
Was das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hoffe zumindest so oder so auf 5 sorgenfreie Jahre mit dem Spring.

Was hier nicht direkt dazu gehört, worüber ich mich aber geärgert hatte:
Bei einer Finanzierung/ Leasing hätte ich 5 Jahre Garantie bekommen und noch einen Satz Winterreifen 'für nass' obendrauf. So wird man als Barzahler bestraft!
 
Dacia sieht mich maximal nur während der Garantie- bzw. eher Laufleistungszeit(3-4 Jahre).
Danach selbst schrauben(u.a. deswegen bin ich hier im Forum👨‍🔧) bzw. bei größeren Geschichten dann lieber Wald & Wiesenwerkstätten für ca. die Hälfte bzw. 2/3 des Preises als von sogenannten Fachwerkstätten😬
ATU ist mir schon zu teuer💸😉
Ich sehe diese Wartungspakete ziemlich skeptisch.
Weil die Praxis nach ca. 10 Jahren für mich zeigte: Völlig unnötig.
Logan nach 15 Jahren ca. 350.000km auf der Uhr. Keine größeren Probleme.
Lodgy nach 11 Jahren ca. 250.000km zickt aktuell mit Elektrikproblemchen und wohl/angeblich Einspritzpumpe a bisserl. Da waren bereits 2 Fachwerkstätten & eine freie Werkstatt dran.. mit mäßigen "Erfolgen"(es wurden Sensoren gewechselt, Kat gereinigt. Fehlermeldung(en) wie orange Motorleuchte & gelbes Zackenlämpchen leuchten sporadisch mal verbunden mit Leistungsbegrenzung max. 90km/h..).
Radioempfang ist bei beiden Modellen so gut wie weg, verschmerzbar.
Zur Zeit geht's beim Lodgy wieder🤷‍♂️ Er scheint aber in Richtung Rente rollen zu wollen🍹
Logan ist verschenkt und dreht fleißig weiter seine Runden.
Für's Gefühl macht man ja so einiges..
Deshalb so wie meine Vorredner schon anmerkten:
Wie jeder möchte, will & kann☮️
 
Zurück
Oben