Hans
eDacia-Kenner
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Das gibt’s sicherlich nicht.
Aber aus eventuell anstehendem Anlass:
Ich fände es ganz interessant, wenn man per CCS einem anderen Fahrzeug über CCS Strom spenden könnte.
Vom Spring aus zb mit bis zu 15-20kW.
Dürfte den Akku nicht mehr stressen als eine etwas zügigere Fahrt.
So könnte ich beispielsweise meinen Akku langsam mit PV-Strom vollladen und im Anschluss an ein in der Nähe vorbeifahrendes Forenmitglied auf Langstrecke in dessen Akku spenden.
Wäre eigentlich schick.
Aber es bleibt da sicherlich bei reinem Wunschdenken… da müsste einiges an Steuerung integriert werden.
Aber das wäre interessant, um eine „Lade-Community“ aufzubauen - mit 3kW zu laden ist auf Langstrecke dann doch eher nichts… mit 15-20kW hingegen schon:
Wenn man ein Netz von 80-100km entfernten Punkten hätte, könnte man da geschmeidig durchkommen.
Und gerade im Sommerhalbjahr hat man als PV-Besitzer ja eigentlich meist etwas über.
Aber aus eventuell anstehendem Anlass:
Ich fände es ganz interessant, wenn man per CCS einem anderen Fahrzeug über CCS Strom spenden könnte.
Vom Spring aus zb mit bis zu 15-20kW.
Dürfte den Akku nicht mehr stressen als eine etwas zügigere Fahrt.
So könnte ich beispielsweise meinen Akku langsam mit PV-Strom vollladen und im Anschluss an ein in der Nähe vorbeifahrendes Forenmitglied auf Langstrecke in dessen Akku spenden.
Wäre eigentlich schick.
Aber es bleibt da sicherlich bei reinem Wunschdenken… da müsste einiges an Steuerung integriert werden.
Aber das wäre interessant, um eine „Lade-Community“ aufzubauen - mit 3kW zu laden ist auf Langstrecke dann doch eher nichts… mit 15-20kW hingegen schon:
Wenn man ein Netz von 80-100km entfernten Punkten hätte, könnte man da geschmeidig durchkommen.
Und gerade im Sommerhalbjahr hat man als PV-Besitzer ja eigentlich meist etwas über.