CCS-Schnellladesystem

69erkadett

eDacia-Begeisterter
Liebe Spring-Erwarter,

habt ihr eigentlich ein CCS-Schnellladesystem mitbestellt? ist das sinnvoll? Der Preis von 600 € ist ja nicht gerade günstig und wenn man das Auto nur im Umkreis von 50 km benutzt auch nicht unbedingt notwendig, oder?

Wie lange braucht den der Spring mit dem normalen Laden überhaupt?

Grüße

Ralph
 
Die Preise und die Ausstattung sind beim Dacia Spring quer durch Europa wirklich zusammengewürfelt.
Da ich sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg lebe, kann ich das bestätigen. So ist der Preis in
Luxemburg für CCS gerade mal 241,73 €, also weniger als die Hälfte vom Aufpreis in Deutschland. Dafür
aber bekommst du kein Magma Schwarz weder in Lux. noch Frank. noch Belgien. Die Holländer wiederum
haben 3 Varianten, Comfort, Comfort Plus in den Farben vom Comfort, und die Orangerie als dritte Kategorie.
Es gibt da bei Dacia jemand der sollte aufhören dieses Zeug zu rauchen. :)
 
also ich habs nicht mitbestellt da geplant ist, den spring nur für fahrten zur Arbeit und zum einkaufen oder so zu benutzen.
600 sind viel und wenn ich lese das es in Luxemburg nur 240 kostet... das ist nicht schön dacia.
 
Ich hab CCS mitbestellt, da ja auch hin und wieder mal längere Fahrten gemacht werden sollen. Außerdem erhöht es einen evtl. Wiederverkaufswert.
Es macht halt einen Unterschied, ob ich an die Nordsee mit 4-5 Ladestopps á 30-50 Minuten machen muss, oder nur an Typ 2 Säulen mit max 6,6kW laden kann. CCS wird aber eben nur bei langen Fahrten genutzt. Sonst ist das langsamere AC laden ja auch schonender für die Batterie.
Ich bin ja der Meinung das hätte man - zumindest beim Comfort Plus - auch als Serie machen können.
Aber wer bin ich schon?
8-)
 
Habe es auch bestellt. Also eigentlich habe ich alles genommen. Aber bei der Anzahl der Optionen war das auch nicht schwer. ;-)
 
Wir haben CCS bestellt. Ohne Wallbox-Möglichkeit gibt uns das auch in unser Heimatstadt eine relativ schnelle Auflade- Möglichkeit und „auf großer Fahrt“ geht es gar nicht ohne.
Ich hoffe nur, die richtigen Schnellader schubsen uns nicht zur Seite, wenn es ihnen zu lange dauert 😉
 
Ich hab CCS mitbestellt, da ja auch hin und wieder mal längere Fahrten gemacht werden sollen. Außerdem erhöht es einen evtl. Wiederverkaufswert.
Es macht halt einen Unterschied, ob ich an die Nordsee mit 4-5 Ladestopps á 30-50 Minuten machen muss, oder nur an Typ 2 Säulen mit max 6,6kW laden kann. CCS wird aber eben nur bei langen Fahrten genutzt. Sonst ist das langsamere AC laden ja auch schonender für die Batterie....
Dito ...
 
ich habe es nicht mitbestellt, überlege aber, ob ich es vielleicht nachordere, falls das überhaupt geht. Habe ja erst vor zwei Wochen bestellt.
Aber wahrscheinlich fahre ich ja nur im näheren Umkreis, reizen würde es mich allerdings schon, mit dem Spring eine Tour zu fahren, allerdings reuen mich wegen einmal die 600 €.
 
Ich hoffe nur, die richtigen Schnellader schubsen uns nicht zur Seite, wenn es ihnen zu lange dauert
Zur Seite schubsen ist nicht.. :-) Aber ich habe auf meiner - bisher nur virtuellen - Tourenplanung z.B. darauf geachtet möglichst nur 50kW-Lader einzuplanen. An einigen alternativen Ladestopps gibt es auch nichts anderes. Und wenn mehrere Säulen da sind, die 50kW belegt sind, werde ich mich auch nicht scheuen an einem 150 oder 300kW Lader anzustöpseln. Man kann ja in die Verhandlung treten, was es dem anderen Fahrzeug "wert" ist, vorgelassen zu werden 8-). Und es ist ja auch durchaus möglich - zumindest bei kWh-genauer Abrechnung die Säule zu wechseln, wenn es noch länger dauert und der 50kW-Lader frei geworden ist.
 
Habe den CCS Anschluss auch mitbestellt weil es wirklich irgendwie jeder "empfohlen" hat.... theoretisch werde ich diesen aber NIE brauchen ...in Rumänien kann man den Comfort für unter 8k mitnehmen - das ist ein richtig guter Preis, schade das es nicht ganz so einfach ist den hier zu fahren.
 
Tja, die Preise sind wohl an die jeweiligen Märkte angepasst, und die Ausstattungen auch. Aber irgendwie schon unter Eiwirkung komischer Kräuter.

Am Anfang dachte ich auch, CCS kann man ja später ggf nachbestellen. Aber das ist ja im Auto eingebaut und wohl nicht nachträglich einbaubar.

Ich werde es ziemlich genau 2 mal im Jahr brauchen, bei 8 Jahren Nutzung also 16 mal... sagen wir 20. 600 durch 20 macht 30 pro Nutzung ... ganz schön happig. Wichtigster Grund war aber der Wiederverkauf. Ich denke, das wird später ein wichtiges Argument sein... wenn in 8 Jahre überhaupt noch einer einen Sprung haben will.
Vielleicht kostet ein Tesla dann nur noch 20k und lädt in 10 Minuten voll.
😁
 
Alle Autos sind gleich egal für welchen Markt, und die Ausstattung auch, wir bekommen hier keine "spezielle" Ausführung ;-)
Die (alle/viele) Autos werden in Kürze mind. 10% teuerer wg. z B. Chip Mängel usw....hab's gestern im Radio gehört u. auch iw im netzt gelesen
 
*IRONIE AN* Jep, die haben die Chips alle für die Impfungen gebraucht *IRONIE AUS*
Na ernsthaft, der Chipmangel ist irgendwann behoben (und die Preise bleiben teurer). Irgendeinen Grund Preiserhöhungen zu "verkaufen" braucht es doch immer.
 
Ganz genau, das ist DIE Gelegenheit (Pandemie, Chipmangel etc) erneut und dauerhaft nochmal ordentlich die Preise "anzupassen" die vielen Kleinen" werden es schon verkraften...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben