BHKW - Erfahrungen wie in Zukunft heizen & stromern?

Lodgy

eDacia-Angesehener
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
26,8 kWh
Softwareversion
0630
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Moin,
bin gespannt ob es hier Dacianer mit BHKW-Erfahrungen gibt.
Sei es als Monteur, Schrauber oder Besitzer/Betreiber einer solchen Anlage.
Wärmepumpe kommt für uns nicht in Frage, weil Häuser sind zu schlecht gedämmt und in nur 1,5 Gebäuden liegt ausreichend Fußbodenheizung..
Insgesamt müssen 3 Gebäude beheizt werden.
Mit einer Gesamtfläche von insg. ca. 400m2(großzügig gerechnet).
Gasbetrieben oder Heizöl was wäre effizienter?🤔
40iger PV-Anlage ist vorhanden.
Auf Dauer leben und arbeiten hier dann 4 kl. Familien und ein kl. Betrieb in der Mitte.
Mitte=2tes zentrale Gebäude, von wo aus Technik & Rohre platziert & verteilt werden können.
Iststand: 30KW Gasbrennwerttherme mit 250l Warmwasserpufferspeicher, 4 Kachelöfen, 2 Durchlauferhitzer, ein Gebäude ist noch mit Nachtspeicheröfen ausgestattet, 2 Stromanschlüsse einer mit HT- & Normalscheibenzähler, der andere mit digitalen 2 Richtungszähler über den die PV läuft.
Das meiste machen wir in Eigenleistung..
Freue mich auf weiterführende Ideen.
Ein tolles, inspirierendes und im Stoff etwas mitreden zu können mal ein Video:
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben