Bedienung Drehwahlschalter D-N-R

Christoph1965

eDacia-Interessierter
Ort
Wetzlar
Hallo,
bin neu. Habe meinen Spring seit Januar 22 und fahre ihn sehr gern. Weiß jemand, ob man während der Fahrt den Drehwahlhebel gefahrlos (für die Technik) auf N stellen könnte? - und wieder zurück auf D? Wird der Motor auf N eigentlich entkoppelt oder dreht er -mit magneischem Widerstand - mit? R wäre dann hoffentlich gesperrt, oder? Alles rein theoretisch. Interessiere mich nur für die technischen Hintergründe.
Danke im Voraus
Christoph.
 
Am besten testen, bei langsamer Fahrt. Er wird dich aber wohl anpiepen wenn du ohne auf der Bremse zu stehen und rollst am Rad drehst. Wieder zurück drehen ohne auf der Bremse zu sein, wird dir auch wohl mit piepen quittiert....
 
Hallo Sause,
auf N mit Schritttempo kommt es mir vor, als sei der Motor entkoppelt. Genauso mit dem "alten Handbremstrick" in erster Raste, wo das System auf D keine Schleichfahrt macht. Erst mit Leistung fühlt man einen feinen Ruck des Einkuppelns. Dazu wüsste ich gern mehr.
 
Mein Spring wird zwar erst Ende Mai geliefert, aber auf der Probefahrt habe ich das mal ausprobiert, weil mich das Rekuperieren ohne aktiv die Bremse zu treten nervt. Also wenn man während des Fahrens auf N stellt gibt es keine Rekuperation und damit kein Bremsmoment mehr und das lästige Außengeräusch wird abgeschaltet. Sonst passiert nix. Beim Zurückstellen auf D fährt er wie gewohnt weiter.
 
Habs auch probiert...bei D Fahrt auf N gestellt, piept er. Rollt einfach vor sich hin...man kann auf D oder R drehen und das Bremspedal betätigen...darauf reagiert er/schaltet um, aber erst ab/unter ca. 7 km/h. Es geht also nix kaputt.
 
Ja, ist alles erst elektronisch und dann mechanisch. Da macht man nix kaputt.

Beim entkoppeln hab ich mich auch erschrocken. Wollt leicht bremsen und hab schon auf N gedreht. Da hat er sofort das rekuperieren aufgehört.
Das ist schon ordentlich, was er da über den Motor verzögert.
 
Ich schalte häufiger mal während der Fahrt auf "N", wenn ich einfach nur rollen möchte und das genaue Blancieren mit dem Gasfuß mir zu anstrengend wird (zwischen "Gasgeben" und Rekuperieren).
Wenn ich dann beschleunigen oder "bremsen" = Rekuperieren möchte, gehe ich auf "D".
Funktioniert bestens.
 
Ich schalte häufiger mal während der Fahrt auf "N", wenn ich einfach nur rollen möchte und das genaue Blancieren mit dem Gasfuß mir zu anstrengend wird (zwischen "Gasgeben" und Rekuperieren).
Wenn ich dann beschleunigen oder "bremsen" = Rekuperieren möchte, gehe ich auf "D".
Funktioniert bestens.
Fu nktioniert fabelhaft, man braucht kaum mehr die fuss bremse, und spart verdammt viel Strom!
 
Ich schalte häufiger mal während der Fahrt auf "N", wenn ich einfach nur rollen möchte und das genaue Blancieren mit dem Gasfuß mir zu anstrengend wird (zwischen "Gasgeben" und Rekuperieren).
Wenn ich dann beschleunigen oder "bremsen" = Rekuperieren möchte, gehe ich auf "D".
Funktioniert bestens.
Kann es sein das durch segeln das Getriebe kaputt geht,ich habe 4000km und mein Getriebe klappert,man merkt es aber nur,wenn man ihn von Hand schiebt und zuhört, man könnte ihn auch hochbocken und dann am Rad drehen
 
Eigentlich ist beim Automatikgetriebe nicht vorgesehen während der Fahrt in den Leerlauf zu gehen,hätte ich bei meinen Verbrennern auch nie gemacht
Soweit wie ich weiss ist der plötzliche Lastenwechsel während der Fahrt nicht gut für das Getriebe
Dein Händler wird den Fehler bestimmt finden und beheben
 
Kann es sein das durch segeln das Getriebe kaputt geht,ich habe 4000km und mein Getriebe klappert,man merkt es aber nur,wenn man ihn von Hand schiebt und zuhört, man könnte ihn auch hochbocken und dann am Rad drehen
Ich denke, das ist normal.
Der Umstand wurde hier auch schon berichtet. Ist bei mir auch so.
Und ich bin Nichtsegler!

Thema 'Rattern in N wenn man ihn leicht schiebt ist das Normal?' Diskussion zu Rattern in N wenn man ihn leicht schiebt ist das Normal?
 
Eigentlich ist beim Automatikgetriebe nicht vorgesehen während der Fahrt in den Leerlauf zu gehen,hätte ich bei meinen Verbrennern auch nie gemacht
Soweit wie ich weiss ist der plötzliche Lastenwechsel während der Fahrt nicht gut für das Getriebe
Dein Händler wird den Fehler bestimmt finden und beheben
Der Spring hat doch kein normales Automatik getriebe mit Gängen,der Spring hat nur 1 Gang bzw nur eine Übersetzung, gibt es keine Explosionszeichnung von Motor und Getriebe
 
Zurück
Oben