32kW Ladeleistung

Pumpernickel

eDacia-Erfahrener
Moin,
Ich habe über das Wochenende einen 45PS Garagen-Spring.
Nach gut einer Stunde mit so 80-100km/h ging es bei der Landi (sowas wie die Raiffeisen-Landprodukte in DE) an die Ladesäule.
Zum ersten Mal sah ich an der Ladesäule 32kWh Ladeleistung bei einem Spring.
Erst dachte ich, die bescheisst mich.
Doch im Auto-> Ladezeit auf 100% 45min.
Ja, bei uns kostet 1kWh, je nach Ladeort, etwa 80Cent.
Einfach mit der Kredit- oder Debitkarte, ohne zwingende Zugehörigkeit zum Stromanbieter.

Wow

Leo
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-04-22 065806.webp
    Screenshot 2024-04-22 065806.webp
    40,7 KB · Aufrufe: 185
Heftige Preise!
Aber ja, ganz am Anfang des Ladevorgangs habe ich bei angenehmen Akkutemperaturen ähnliche Ladegeschwindigkeiten abgelesen, bricht allerdings auch (sehr) schnell wieder ein, sodass die 100% doch nicht in 45min möglich sind.
 
Siehe das zeitliche Diagramm der Dacia Spring "BMS- Gedächtniskurve" , um den Inhalt im "Tank" möglichst lange brauchbar zu halten...
Dankeschön🌲
 

Anhänge

  • Screenshot_20240403_092406_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20240403_092406_Samsung Internet.webp
    32 KB · Aufrufe: 203
Das macht das BMS meiner Spring doch ziemliech viel schneller. Immer neugierig um immer zu lernen beobachte ich auch was passiert am CCS-Ladesaule.
Langstrecken fahre ich an etwa 105-100 km/h also die Batterie wird nicht ziemlich warm werden? Auto ist in M"rz gekauft, bisher also nur noch bei normale Außentemperaturen 15-25 [sup]o[/sup] geladen,
Und als ich dan anfangte zu laden an 20-30% fängte das immer an mit etwa 30 kW , und baut das langsam ab bis 20-24 kW bei etwa 70%.
Ungefähr die rote Linie:
laden ccs.webp
Vorbei die 80% geht das schnell hinunter :( .Also versuche ich solche Reise so zu planen daß ich in Etapen von 80-100 km fahren kan, mit stops von weniger als eine halbe Stunde. Beine strecken, ein Biss und ein Schluck, und dann sind die 70+% schon da bevor man dran denkt auch noch Pipi zu machen.
 
Siehe das zeitliche Diagramm der Dacia Spring "BMS- Gedächtniskurve" ,
Ik fand dieses:

laadcurve.webp


Ich kann mich nicht erinnern beim Laden um 50% noch 30 kW gesehen zu haben, aber dass war dan vielleicht eine ad-hoc Temperaturmaßname?
 
Zurück
Oben