Nachlese und Bilder zum zweiten Spring-Treffen Edersee 2023

@Sause hat ja schon wunderbar zusammen gefasst, was wir erlebt haben. Es war echt ein tolles Wochenende.

Ich möchte hier noch mal allen Teilnehmenden wirklich von Herzen dafür danken, dass immer und überall helfende Hände waren und wir den Platz und die Toiletten nach der Veranstaltung in einem solch tollen und sauberen Zustand hinterlassen konnten! Das ist nicht selbstverständlich! Deshalb hier noch mal ein herzliches Dankeschön.

Das nimmt mir persönlich auch etwas die Angst vor "Wachstum", wenn also nächstes Mal mehr Leute und Fahrzeuge zum Treffen kommen sollten.
 
Grüße aus dem Süden der Republik an alle, die beim Treffen gewesen sind. Alleine das Lesen Eurer Berichte zusammen mit den Fotos - das macht echt Lust auch mal teilzunehmen. Wenn man aber mit dem Springerle immer "nur" im Umkreis von maximal 80 km um den Heimatort unterwegs ist, dann fühlt sich ein solches Vorhaben wie eine "Weltreise" an...! 🙃 - zum Glück gibt es aber auch andere, denen es ähnlich geht/ging und es geschafft haben.
Jedenfalls Euch allen vielen Dank für Eure lesenswerten Berichte und die tollen Eindrücke!
 
Schön das Ihr so viel Spaß hattet. Ich wäre gern dabei gewesen:(
Was ist aus den 10 Fragen an Dacia geworden? Ich habe keine Antworten im Forum gefunden. Wurde was gesagt ob er wirklich kommendes Jahr eingestampft wird?
 
Die Antworten lassen noch auf sich warten. Ich bin aber dran und erinnere sie.
Nicht so sehr drängeln, ich hätte eh nicht damit gerechnet, das das so schnell geht.
Gebt denen mal mindestens einen Monat wenn nicht 2 Monate.:cool:
 
Mein erster Eindruck vom Treffen, dem ich kurz mit einem Fremdmarkenfahrzeug und Benziner beigewohnt habe, es war heiß. Wie auch beim letzten mal fanden sich hier sehr angenehme Teilnehmer ein.

Was sicher die Mehrheit überrascht hat, waren die Offiziellen von Dacia.
daciaspringtreffen1.webp


Sie hatten sich sogar mit einem eigenem Dacia Spring auf den Weg zum Treffen gemacht.
daciaspringtreffen5.webp


daciaspringtreffen6.webp


Wie es sich für ein internationales Dacia Spring Treffen gehört, war auch diesmal wieder die Schweiz offiziell vertreten.

daciaspringtreffen2.webp


Als weitere Prominenz hatten sich die E-Cannonball Gewinner, die Buchis eingefunden, mit ihrem Champion-Fahrzeug.
daciaspringtreffen3.webp


daciaspringtreffen4.webp


Nostalgie scheint aber auch bei einigen Elektrofahrern noch ein Thema zu sein.
daciaspringtreffen7.webp


Wobei den so genannten "Schwanzvergleich", hierbei dann doch der folgende Kollege gewinnt.
daciaspringtreffen8.webp


Dieser Fahrer jedoch setzt auch beim Thema Frunk, das Thema Nachhaltigkeit, bzw. Bio., mit der Biotonne konsequent um.
daciaspringtreffen9.webp


Abschließend kann ich nur sagen, vielen Dank an die Organisatoren, Helfer und alle Teilnehmer, die so ein tolles Treffen ermöglicht haben.
 
Das ist ja unglaublich !!!!
Da machen die mit dem Spring-Treffen und dem Forum Werbung und lassen uns mit dem "Schlag beim Gasgeben" hängen bzw. im Dunkeln 🤬
Wer dann allerdings im Spring- Forum den Artikel sieht , der wird garantiert kein "Klong" Auto kaufen ......
 
Die lesen doch mit .
Wenn jetzt noch öffentlich wird das einer oder beide Herren ein "Klong-Auto" gefahren/oder mitgefahren sind und das in der Richtung nichts passiert , muss das an die ganz große Glocke gehangen werden. Zeugen gibt es hier ja wohl genug . Und wenn es vor Gericht geht werden die auch geladen .
 
Das ist ja unglaublich !!!!
Da machen die mit dem Spring-Treffen und dem Forum Werbung und lassen uns mit dem "Schlag beim Gasgeben" hängen bzw. im Dunkeln 🤬
Wer dann allerdings im Spring- Forum den Artikel sieht , der wird garantiert kein "Klong" Auto kaufen ......

...das ist schon der Hammer, was Dacia da so treibt..., verweisen ohne zu zucken auf ihr "Klong" Auto im Spring-Forum..., und für all die betroffenen Fahrer, mich eingeschlossen, passiert weiter von Dacia nichts..., unglaublich.

Daß sich so wenig, selbst nach Jahrzehnten, an der Muttergesellschaft Renault geändert hat, ist schon erschreckend.

Anscheinend gilt, "war so..., ist so..., bleibt so", Schade... !

So macht man sich keine Fans oder neue Kunden... 😡
 
Ich bin nun seit 1979 mit Unterbrechungen Renault-Kunde; seit 2021 auch Dacia-Kunde. Mir ist nicht ganz klar, was mit 'so' gemeint ist.

Bin in den 70ern und 80gern 2CV Ente und Renault 4 gefahren. Die Ente konnte man ohne großes Werkzeug, ohne Bühne, Kran etc., reparieren, Motor raus für die Kupplung in 40 Minuten, usw., die Ente war schweißbar, hatte einen Leiterrahmen, auch den zu wechseln, kein Thema... .

Und der R4 war dagegen eine Katastrophe, gammelte weg, Radaufhängungen rosteten weg..., Rost, Rost, Rost... ! Das Auto war auf Dauer nicht am Leben zu erhalten.

Beim R5 meiner Mutter waren nach 3 Jahren die Domlager durchgerostet. Ein Glück brannte der Wagen dann mit 5 Jahren wegen einem Vergaserbrands ab.

Der Espace war genial, eine Revolution, aber im Rost nicht besser.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben