Zu groß, zu schwer, zu teuer

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS
Leserbriefe zu neuen E-Auto-Modellen: Zu groß, zu schwer, zu teuer - TopCarNews

1681232221110.webp


Teure E-Auto-Modelle verzögern Abschied vom Verbrenner
„Die Autoindustrie muss in Therapie“
„Gebraucht werden kleine, leichte E-Mobile“
Keine Autos mehr für EU-Otto-Normalverbraucher?
Zweifel an Zukunftsfähigkeit von E-Autos
 
So einer in VW und als Verbrenner stand heute auf dem Parkplatz vor mir als ich wieder zurück kam.
Als ich im Spring drin saß, dachte ich man ist das ein Monster, da passt der Spring 3 mal rein.

Wahnsinn was die Automobilindustrie an Fahrzeugen raushaut das wird immer schlimmer.
Wer so was fährt muss doch irgendwo was damit kompensieren müssen. :unsure:

Aber bestimmt nicht dss Klima.
 
Hätte sich den Spring zulegen sollen, leicht, und reicht.

Nein. Ein Spring ist ein sehr gutes Auto für bis zu 2 Erwachsene und 2 Kinder/Jugendliche bei eher kürzeren Strecken und wenig Kofferraumbedarf geschweige denn Fahrradträger. Ausnahmsweise kann man da auch mal mit 4 Erwachsenen drin fahren.

Ein normaler bzw. sogar kleinerer "Kombi" mit >400 Liter Kofferraum und AHK sowie 400 km bei 100km/h könnte vermutlich für fast alle ausreichend sein. Leider kosten alle solche E-Autos heute weit über 40.000 €, wenn ich nichts übersehen habe. Oder anders gesagt: Es gibt mehr oder weniger keinen etablierten Autobauer, der so etwas anbietet. Am ehesten ist dann noch der neue KONA etwas in dieser Klasse - aber in Bezug auf die Batteriegröße dann eigentlich auch zu teuer. Und der angekündigte Astra Kombi ist mit der geplanten Batteriegröße m.E. auch zu teuer und zudem bzgl. Reichweite ein Kompromiss.
 
So einer in VW und als Verbrenner stand heute auf dem Parkplatz vor mir als ich wieder zurück kam.
Als ich im Spring drin saß, dachte ich man ist das ein Monster, da passt der Spring 3 mal rein.

Wahnsinn was die Automobilindustrie an Fahrzeugen raushaut das wird immer schlimmer.
Wer so was fährt muss doch irgendwo was damit kompensieren müssen. :unsure:

Aber bestimmt nicht dss Klima.
Hmmm,

ich bin Diabetiker und habe Potenzproblem, bekomme ich die Karre auf Rezept? :)

Mir gefällt das Teil schon, auch wenn ich mich dafür etwas schäme. Wobei, mir gefällt auch ne Oligarchenjacht, das bedeutet ja erstmal nix.

Ich sehe das mit den Preisen und den übertriebenen Riesenkisten erstmal in einem anderen Licht. Das ist noch immer der Start der Elektromobilität. Bedient werden primär die Hochpreissegmente, die müssen einen guten Teil der Entwicklungskosten bezahlen. Sollen die Jungs mit der dicken Brieftasche auch was zum protzen haben. Immerhin ist die Hauptmotivation für die Erfolgsjunkies die Außenwirkung.

Leider verschwinden zeitgleich viele preiswerte Kleinwagen und preiswerte Familienkutschen. Gottlob gibt es Dacia noch. Verstehe auch das Dacia sehr vorsichtig bei der Elektrifizierung ist. Da muss im Konzern erstmal eine Plattform abgeschrieben aber funktionstüchtig sein.

Der Gebrauchtmarkt für E-Autos wird allmählich realistischer. Dieses Jahr sind da doch schon ganz andere Preise als noch vor Jahresfrist zu finden. Der Vorteil der teuren Karren ist ja dass sie besonders schnell an Wert verlieren, weil unsere Helden ja immer was möglichst Neues wollen.

Es wird schon werden. Ich bin ganz zuversichtlich mit den Natrium Ionen Akkus die nun langsam in die Serienfertigung gehen. Der Produktzyklus ist bei den Dingern ja so kurz, da wird jedes Jahr eine Verbesserung kommen. Noch nimmer macht der Akku einen erheblichen Teil der Kosten aus, das wird sich ändern. Und umweltfreundlicher, viel umweltfreundlicher, sind die dann auch.

Die neuen Akkus sind natürlich für die Kleinwagen dann der Renner und ein Beschleuniger.

Sind ja schon drei Kleinwagen mit den neuen Akkus in der Startaufstellung.
 
Sehol E10X
Qin, Dolphin und Seagull von BYD sind vorgesehen für SIB (Sodium-Ion-Battery)
JAC Hua Xianzi

Mit der Verfügbarkeit der SIB sollten eigentlich alle Kleinwagen geeignet sein.

Akkuhersteller die mit SIB begonnen haben gibt es noch mehr, entwickelt sich recht schnell. Herstellungskapazitäten stehen in direkter Konkurrenz zu LIB, die Fertigungsstraßen sind für beide Arten verwendbar.
Da die Skalierung der Zellfabriken für die Lithiumfamilie schneller möglich ist als genug Lithium zu fördern ist innerhalb von wenigen Jahren die Natriumfamilie auch wirtschaftlich interessanter.
Wichtig auch, dass Kobalt ebenfalls nicht relevant ist für die SIB, ebenso wichtig: Alle Rohstoffe für die NIB sind auf der ganzen Welt sehr gleichmäßig verteilt, die Politik verliert da an Bedeutung.
 
Ein normaler bzw. sogar kleinerer "Kombi" mit >400 Liter Kofferraum und AHK sowie 400 km bei 100km/h könnte vermutlich für fast alle ausreichend sein. Leider kosten alle solche E-Autos heute weit über 40.000 €, wenn ich nichts übersehen habe. Oder anders gesagt: Es gibt mehr oder weniger keinen etablierten Autobauer, der so etwas anbietet.
durch Zufall darauf gestoßen - und was ist mit dem?
 
Ist schon nicht uninteressant.

Da ist natürlich die Umweltprämie, THG, Herstellerprämie alles schon ab, aber der Preis steht. Habe meinen
Spring auch von HVT, ist kein "Freundlicher", aber der in Leipzig ein Oldtimerfreak mit Liebe zum Auto. Stehen zu einem gegebenen Wort, stehen zum Preis den sie angeboten haben. Halbes Jahr Zulassung auf HVT, jetzt vieleicht ein Jahr? Keine Ahnung, wäre aber auch egal. Der Preis ist sicherlich top.

Da sind es dann nur 3.100 € zum preiswertesten Benziner C4
 
Ist schon nicht uninteressant.

Da ist natürlich die Umweltprämie, THG, Herstellerprämie alles schon ab, aber der Preis steht. Habe meinen
Spring auch von HVT, ist kein "Freundlicher", aber der in Leipzig ein Oldtimerfreak mit Liebe zum Auto. Stehen zu einem gegebenen Wort, stehen zum Preis den sie angeboten haben. Halbes Jahr Zulassung auf HVT, jetzt vieleicht ein Jahr? Keine Ahnung, wäre aber auch egal. Der Preis ist sicherlich top.

Da sind es dann nur 3.100 € zum preiswertesten Benziner C4
hast Du dabei berücksichtigt, dass Du beim Benziner auch noch Rabatt bekommst?
 
Zurück
Oben